Ersatzteil-Fälschungen gefährden Ihr Fahrzeug

0
892
Ersatzteile
©wavebreakmedia/shutterstock

Für Laien ist es oft nicht erkennbar, ob es sich um gute oder schlechte Qualität der Ersatzteile handelt und verlieren den Überblick im Ersatzteildschungel. Gefälschte Billigware stellt jedoch eine große Gefahr dar, nicht nur für Ihre Sicherheit, sondern auch für Ihren Geldbeutel, da die Versicherung bei einem Unfall mit nicht genehmigten Bauteilen möglicherweise nicht zahlt. Der Ersatzteilmarkt ist mittlerweile unüberschaubar geworden und lockt immer mehr Fahrzeughalter mit günstigen Alternativen. Dadurch entstehen erhebliche Risiken für den Nutzer aufgrund technischer Mängel und auf lange Sicht lässt sich auf diesem Weg kein Geld sparen.

Gefälschte Ersatzteile – Wie erkennt man sie?

Die Preisspannen auf dem Ersatzteilmarkt sind riesig. Dennoch sollte man nicht nur auf den Preis achten, sondern der Qualität die höchste Priorität zuschreiben. Um Markenqualität von gefälschten Teilen zu unterscheiden, haben die Hersteller reagiert und schützen ihre hochwertigen Produkte mit raffinierten Hologrammen, fälschungssicheren Prüfziffern und Codes. Solche Sicherheitsmerkmale sind in den meisten Fällen ein Indiz für seriöse Originalprodukte und helfen dem Kunden gute Ware zu erhalten. Ein großes Problem ist, dass Fälschungen oft erst erkannt werden, wenn es bereits zum Schaden gekommen ist. Achten Sie also bereits beim Kauf besonders auf das Firmenlogo, da dieses oft missbraucht wird um billige Zubehörteile optisch aufzuwerten.

Der zuverlässige Online-Shop von Motointegrator bietet Ihnen garantiert qualitativ hochwertige Produkte um einen Wechsel diverser Ersatzteile erfolgreich durchführen zu können. Kompetenter Service hilft Ihnen das passende Ersatzteil für Ihr Fahrzeug auszuwählen. Ein großes Sortiment an geprüftem Zubehör von renommierten Herstellern, wie beispielsweise von ATE, Bosch oder Ferodo, überzeugt mit erstklassiger Güte, tollem Preis-Leistungs-Verhältnis und einfachem Online-Kauf.

 

Quellen: