Abdeckplane für das Boot: Auswahl und Verwendung

0
56
Abdeckplane für das Boot: Auswahl und Verwendung
© GettyImages / wakila

Abdeckplane fürs Boot: Auswahl, Arten und Verwendung

Abdeckplanen fürs Boot schützen das Fahrzeug vor Witterungseinflüssen und Schäden und garantieren so eine längere Haltbarkeit. Eine Bootsabdeckung ist aber nicht gleich Bootsabdeckung. So gibt es Unterschiede in der Stärke der Abdeckplane fürs Boot, aber auch in den Typen und Materialien. In unserem Beitrag erfahren Sie, worin sich Abdeckplanen fürs Boot unterscheiden und wofür sie verwendet werden.

Funktion von Abdeckplanen

Boote, die nicht in einem Bootshaus überwintern bzw. aufbewahrt werden können, benötigen einen zusätzlichen Schutz vor Witterungseinflüssen. Ohne diese Abdeckplane fürs Boot können das Innere des Bootes, die Polsterung und die Elektronik durch Rost beeinträchtigt werden. Ebenfalls kritisch sind Einflüsse von Schnee, Regen, Staub, Wind, Schmutz, Harz, Laub und Vogelkot. Eine Bootspersenning bietet diesen Schutz und schützt gleichzeitig vor UV-Strahlung, die die Farbe schädigen kann.

Arten von Abdeckplanen fürs Boot

Jede Abdeckplane erfüllt einen bestimmten Zweck: Lagerung, Transport und Überwinterung. Zudem unterscheiden sich Abdeckplanen fürs Boot in der Art des Boots.

  • Abdeckplane zur Lagerung: Die sogenannte Aufbewahrungstasche wird eingesetzt, wenn das Boot an Land oder auf einem Anhänger bleibt. Diese Planen sollten wasserdicht, schimmelresistent und UV-behandelt sein.
  • Transport: Mit der „Tragetasche“ wird das Boot geschützt, wenn es auf einem Anhänger transportiert wird. Diese Plane sollte stoß- und reißfest sein. Eine einfache Anbringung und verstellbare Zurrgurte sind ebenfalls ein Muss.
  • Überwinterung: Gerade während der Winterzeit muss der Motor geschützt werden. Mithilfe der Bootsmotorabdeckung erhält der Motor diesen Schutz. Die Größe der Abdeckplane muss so gewählt werden, dass nicht nur der Motor, sondern auch der Propeller und die Grundplatte abgedeckt sind. Die Maße des Herstellers helfen bei der Auswahl der richtigen Größe.
  • Abdeckplane fürs Segelboot: Für Segelboote gibt es spezielle Abdeckungen, die bestimmte Elemente von Segelbooten schützen. Hier ist die Großsegelhülle die erste Wahl. Sie kann unkompliziert mit verstellbaren Kunststoffschlaufen befestigt und um einen Baum gewickelt werden. Winschhüllen dagegen schützen die Winsch vor Feuchtigkeit und reduzieren den Verschleiß von empfindlichen Komponenten wie Federn und Ratschen.

Die richtige Größe wählen

Welche Größe die richtige ist, entscheiden die Maße des Herstellers. In Abhängigkeit von der Größe des Boots und dem zur Verfügung stehenden Budget muss häufig zwischen einer Standardlösung und einer maßgeschneiderten Alternative gewählt werden.

Die maßgeschneiderte Abdeckplane wird mithilfe von Schablonen und einer Maßaufnahme an die Maße des Bootes angepasst. Darüber hinaus kann die Dicke des Stoffs, die Farbe, das Material, das Flächengewicht und die Art der Befestigung individuell gewählt werden. Die Dichte der Plane wird in Denier-Zahlen angegeben. Dabei steht der Wert „D“ für die Dicke des Fadens der Plane.

Eine günstige Alternative sind Standard-Abdeckplanen fürs Boot. Auch hier haben Bootsbesitzer eine Auswahl an Farben und Größen. Universalpersenninge sind für nahezu jeden Bootstyp geeignet, wie Schlauchboot, Motorboot, Boote mit Kabinen oder Mittelkonsolen.

Das Boot richtig messen

Damit die Abdeckplane fürs Boot perfekt passt, müssen zunächst die Maße des Bootes genommen werden. Dabei muss zwischen dem Bootstyp unterschieden werden: Open-Boat, Konsolenboot, Außenborder etc. Auch hervorstehende Elemente des Bootes wie Konsole, Reling, Überrollbügel, Windschutzscheibe etc. müssen beim Maßnehmen berücksichtigt werden. Liegt die Maße zwischen zwei verschiedenen Größen von Abdeckplanen, sollte die größere Plane gewählt werden.

Material wählen und pflegen

Das Material spielt für die Haltbarkeit der Plane eine große Rolle. Abdeckplatten aus PVC-Stoff und Polyester sind am reißfestesten, flexibel und stark. Atmungsaktive Stoffe sollten verwendet werden, wenn das Boot längere Zeit steht. Ebenfalls wichtig ist ein Material, das vor UV-Strahlen schützt.

Für eine längere Haltbarkeit des Materials sollte die Abdeckplane regelmäßig mit einer weichen Bürste oder einem Wasserstrahl gepflegt werden. Eine intensive Reinigung im Intervall von zwei bis drei Jahren genügt, um die Haltbarkeit zu verlängern. Wird die Abdeckplane zusammengefaltet oder verstaut, sollte darauf geachtet werden, dass sie trocken und sauber ist, um die Bildung von Schimmel zu vermeiden.

FAQs

  1.     Wie reinigt man die Persenning am Boot?

Die Reinigung der Persenning ist denkbar einfach. Sie benötigen dafür lediglich eine weiche Bürste, Wasser, einen Schwamm bzw. Tuch und ein nicht-aggressives Reinigungsmittel. Wichtig sind eine ordentliche Trocknung sowie die Imprägnierung der Persenning.

  1. 2.     Wie teuer ist eine Persenning?

Eine gute Persenning kostet Geld. Für eine hochwertige Plane sollten Sie mindestens 1.000 Euro einplanen.

  1.     Was ist Persenning Boot?

Eine Persenning ist eine Abdeckplane fürs Boot. Es gibt sie als Transport-, Lager- und Überwinterungsplane. Für Segelboote gibt es spezielle Abdeckplanen.

Abdeckplane fürs Boot günstig online kaufen

Die richtige Abdeckplane fürs Boot führen wir in unserem Sortiment mit ca. 5 Millionen Ersatzteilen und Zubehör. Im Online-Shop von Motointegrator finden Sie Boots-Ersatzteile und Zubehör von Top-Marken und Premium-Herstellern zu einem günstigen Preis. Überzeugen Sie sich selbst davon und stöbern Sie in unserem Online-Shop für Ersatzteile und Zubehör.