Autofahrt: Darauf sollten Sie vor Fahrtbeginn achten

0
695
Autofahrt: Hund
© Shutterstock / Mat Hayward

Eine Autofahrt ist bei vielen Menschen äußerst beliebt. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie vor Fahrtantritt achten, welche Bauteile überprüfen und welche austauschen sollten, um sicher ans Ziel zu gelangen. Sommerzeit ist Reisezeit. Mit Blick auf die anstehende Reise-Saison sollten Sie sich im Vorfeld bereits Gedanken machen, wenn Sie mit dem eigenen Auto eine längere Reise unternehmen möchten.

 

Was muss man vor einer Autofahrt prüfen?

Den Ölstand kontrollieren

Eine aktuelle Studie des Prüfinstituts GTÜ zeigt, dass beinahe jeder vierte Fahrer in Deutschland mit deutlich zu wenig oder zu viel Öl unterwegs ist. Kontrollieren Sie aus diesem Grund vor der Reise Ihren Ölstand. Denken Sie daran, dass Sie den Ölstand nur bei warmem Motor überprüfen sollten. Zudem lautet die Faustregel, dass alle 10.000 bis 15.000 Kilometer ein Ölwechsel durchgeführt werden sollte. Liegen Sie knapp an dieser Grenze, kann sich ein Ölwechsel vor dem Urlaub in jedem Fall lohnen.

Ein Blick auf den Unterboden lohnt sich

Auch als Laie können und sollten Sie vor einer längeren Auto-Reise einen Blick unters Auto werfen. Kontrollieren Sie die Verkleidungen des Unterbodens auf ihre Festigkeit und prüfen Sie zudem den Auspuff und seine Aufhängung. Das kostet nicht viel Zeit, kann aber die Nerven im Urlaub deutlich beruhigen. Sind alle Verkleidungen fest und auch der Auspuff hängt sicher und stabil in seiner Aufhängung, steht der Reise nichts mehr im Wege.

Reifendruck und Scheinwerfer anpassen

Ist das Fahrzeug bereits beladen, sollten Sie den Reifendruck und die Scheinwerfer an die neue Situation anpassen. Die passenden Angaben zum Reifendruck finden Sie in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges oder auch im Tankdeckel. Wenn Sie den Reifendruck an das Mehrgewicht des Fahrzeuges anpassen, sollten Sie zugleich die Profiltiefe der Reifen überprüfen. Mit einer Tiefe von mindestens 3 Millimetern sind Sie in jedem Fall auf der sicheren Seite. Zudem müssen Sie auch die Scheinwerfer an die Beladung anpassen. Kontrollieren Sie zunächst einmal die Funktion aller Lampen und Blinker. Anschließend stellen Sie die Lampen so ein, dass diese entgegenkommende Autofahrer nicht blenden.

Kann die Werkstatt hilfreich sein?

Nicht alle notwendigen Reparaturen und Wartungen können ohne Werkstatt durchgeführt werden. Achten Sie vor einer längeren Auto-Reise immer auf wichtige Intervalle wie den Zahnriemen-Wechsel. Wenn Sie bereits das vom Hersteller empfohlene Wechsel-Intervall überschritten haben oder dieses im Urlaub überschreiten werden, kann ein Wechsel noch vor dem Urlaub angeraten sein. Schließlich möchten Sie sich auf Ihr Fahrzeug im Urlaub verlassen können und keine Mondpreise in ausländischen Fachwerkstätten für den Wechsel und die notwendigen Reparaturen im Motorraum bezahlen.

Autofahrt
© Shutterstock / Katarzyna Wojtasik

Die richtige Vorbereitung für die Autofahrt

Ein gründlicher Check wichtiger Funktionen in Ihrem Auto hilft, Schwachstellen rechtzeitig festzustellen. So kann ärgerlichen Defekten und Ausfällen vorgebeugt werden. Besonders das Herzstück des Wagens, der Motor, sollte vor einer langen Fahrt genau inspiziert werden. Der Keilriemen sollte nicht zu locker sitzen oder gar Risse aufweisen und auch andere Schläuche und Kabel sollten weder porös noch beschädigt sein. Außerdem empfiehlt es sich, alle Steckverbindungen auf ihre Festigkeit zu überprüfen und auch nach Öl- oder Kühlwasserspuren Ausschau zu halten. Ein Check der Flüssigkeitsstände in Kühler und Scheibenreinigungsanlage sowie die Ölstandskontrolle gehören zum Pfichtprogramm genau so wie die Kontrolle der Beleuchtung, der Scheibenwischerblätter und der Bremsbeläge sowie Bremsflüssigkeit. Falls ohnehin bald ein Ölwechsel ansteht, sollte auch dieser noch vor dem Urlaub erledigt werden.

Tipp: Vor dem Beladen des Autos den Reifenluftdruck erhöhen, da das Auto auf der Urlaubsreise in der Regel schwerer beladen wird als im Alltag.

Um sicher ans Urlaubsziel zu kommen und nicht in der Werkstatt zu landen, gibt es bei Motointegrator eine große Auswahl an preiswerten Ersatzteilen und Zubehör für alle gängigen Automarken. Top-Angebote warten im Online-Shop auf Sie! Haben Sie all diese Punkte beachtet, steht einer entspannten Autofahrt in den Urlaub nichts mehr im Wege!

 

Quelle:

http://www.auto-motor-und-sport.de/