Bremsen

Ventildeckeldichtungen für VW

(39 Suchergebnisse)

Gates Ersatzteile
Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: VW (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Produkte auf Bestellung
Platzierungskriterien
Ventildeckeldichtung AJUSA 11045509
Hersteller:   AJUSA
Herstellernummer:   11045509
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Ventildeckeldichtung 4MAX 0220-04-0251
Hersteller:   4MAX
Herstellernummer:   0220-04-0251
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Dichtung, Zylinderkopfhaube ELRING 163.510
Hersteller:   ELRING
Herstellernummer:   163.510
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Dichtung, Zylinderkopfhaube HANS PRIES 111 151
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   111 151
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Dichtung, Zylinderkopfhaube REINZ 71-39983-10
Hersteller:   REINZ
Herstellernummer:   71-39983-10
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube VICTOR REINZ 15-33384-01
Hersteller:   REINZ
Herstellernummer:   15-33384-01
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Ventildeckeldichtung IMPERGOM 47050
Hersteller:   IMPERGOM
Herstellernummer:   47050
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Ventildeckeldichtung CORTECO 423890P
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   423890P
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube AJUSA 56003300
Hersteller:   AJUSA
Herstellernummer:   56003300
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube VICTOR REINZ 15-13006-01
Hersteller:   REINZ
Herstellernummer:   15-13006-01
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Ventildeckeldichtung CORTECO 026143P
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   026143P
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Ventildeckeldichtung HANS PRIES 100 970
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   100 970
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Ventildeckeldichtung CORTECO 440067P
Hersteller:   CORTECO
Herstellernummer:   440067P
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Ventildeckeldichtung VICTOR REINZ 71-34101-00
Hersteller:   REINZ
Herstellernummer:   71-34101-00
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Ventildeckeldichtung VICTOR REINZ 71-34098-00
Hersteller:   REINZ
Herstellernummer:   71-34098-00
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar

Welche Funktion erfüllen die Ventildeckeldichtungen?

Die Ventildeckeldichtungen sind oben am Motor zu finden. Dort findet sich eine Öffnung, die durch einen Zylinderkopf abgeschlossen ist. Zum Abschluss der Öffnung dient ein Ventildeckel.

Dieser dichtet das Innere des Zylinders ab und verhindert so den Austritt von Abgasen und Motoröl. Die Abdichtung funktioniert auch in die andere Richtung und schützt den Motor vor Feuchtigkeit und Kleinstpartikeln.

Zum Ventildeckel gehört eine Dichtung. Diese besteht zumeist aus Kunststoff. Durch die Ventildeckeldichtung wird der Deckel fixiert und schließt absolut dicht ab.

Was droht bei defekten Ventildeckeldichtungen?

Ventildeckeldichtungen sind Verschleißteile. Zum Verschleiß tragen Temperaturunterschiede bei, zu denen es durch den Betrieb des Motors und die Jahreszeiten kommt. Der Kunststoff der Ventildeckeldichtung verliert seine Struktur und kann den Zylinderkopf nicht mehr absolut dicht abschließen. Die Folge: es kommt zum Austritt von Öl (und Abgasen).

Dadurch steigt der Ölverbrauch Ihres Motors. Dies belastet zum einen die Umwelt, zum anderen Ihren Geldbeutel. In der Hauptuntersuchung stellt ein Defekte der Ventildeckeldichtung bereits einen gravierenden Mangel dar. Sie müssen damit rechnen, den TÜV nicht zu bestehen.

Außerdem besteht ein gewisses Brandrisiko, da Öl in den Bereich der Abgasanlage austritt. Es ist deshalb besser, Probleme an der Ventildeckeldichtung frühzeitig anzugehen.

Ursachen für Defekte an den Ventildeckeldichtungen

Ventildeckeldichtungen unterliegen großen Temperaturschwankungen und darüber hinaus mechanischen Belastungen. Im laufenden Betrieb steigt die Temperatur im Bereich des Motors. Dadurch dehnen sich die Materialien aus.

Anschließend sinkt die Temperatur, sodass sich die Materialien wieder zusammenziehen. Ventildeckeldichtungen unterliegen damit denselben Verschleißerscheinungen wie die meisten anderen Dichtungen im Fahrzeug.

Symptome: So erkennen Sie Probleme an Ventildeckeldichtungen

Woran erkennen Sie, dass Ihre Ventildeckeldichtung undicht ist? Es gibt einige Symptome, auf die Sie achten sollten.

  • Sehen Sie Löcher an der Dichtung, durch die Öl austritt? Dies ist ein Hinweis darauf, dass Sie ihre Ventildeckeldichtung wechseln sollten. Ein Tipp: Das Öl läuft typischerweise am Motor runter.
  • Sie bemerken Feuchtigkeit im Bereich der Dichtung oder im oberen Bereich der Zündkerzen.
  • Ihr Ölverbrauch steigt ohne erkennbaren Grund deutlich an.
  • Ihr Auspuff qualmt sehr viel mehr als gewöhnlich.
  • Unter dem Auto bemerken Sie ausgetretenes Öl.
  • Die Öldruckkontrollleuchte Ihres Fahrzeugs leuchtet auf.
  • Sie hatten mit einer Überhitzung des Motors zu tun. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit von Defekten an den Ventildeckeldichtungen deutlich. Überprüfen Sie neben der Dichtung auch den Ventildeckel und den Zylinderkopf.

Natürlich gibt es im Bereich des Motors noch einige weitere Bauteile, die beim Defekt ähnliche Symptome nach sich ziehen. Denkbar sind etwa Probleme im Bereich der Nockenwelle.

Reparatur bzw. Wechsel von Ventildeckeldichtungen: Kosten und Ablauf

Mit dem nötigen Know-how und Equipment können Sie Ihre Ventildeckeldichtungen selbst wechseln. In der Regel ist jedoch eine Fahrt in die Werkstatt die bessere Wahl. Das Problem wird durch einen Wechsel des Bauteils behoben, eine Reparatur ist nicht möglich.

Um an die Dichtung zu gelangen, müssen Sie die Motorabdeckung und gegebenenfalls die Zündkabel demontieren. Bei einzelnen Fahrzeugen ist der Aufwand noch ein Stück weit größer.

Öffnen Sie den Ventildeckel. Nun können Sie die defekte Ventildeckeldichtung entfernen. Entfernen Sie danach alle Rückstände von Öl und Schmutz, bevor Sie die neue Dichtung montieren und den Ventildeckel wieder aufsetzen.

Die Materialkosten bewegen sich je nach Hersteller des Ersatzteils im Bereich von ca. 20-50 Euro. In der Werkstatt müssen sie durch den Arbeitsaufwand mit zusätzlichen Kosten rechnen. Abhängig von Hersteller und Modell sind Gesamtkosten von ca. 100-200 Euro realistisch.

Zusätzliche Kosten fallen an, wenn Sie zugleich einen Ölwechsel durchführen lassen. Dies bietet sich häufig an, da eine defekte Ventildeckeldichtung möglicherweise bereits zu Verschmutzungen am Motor geführt hat.

Ventildeckeldichtungen bei Motointegrator online bestellen

Bei Motointegrator bestellen Sie Ihre Ventildeckeldichtungen ganz einfach online. Sie können aus einem großen Sortiment wählen. Sie finden zum Beispiel eine BMW E 46 Ventildeckeldichtung oder eine Dichtung für ein ganz anderes Modell eines anderen Herstellers. Wir führen alle Ersatzteile der Premium Hersteller und Top-Marken.

Bei Ihrer Bestellung über Motointegrator können Sie sich auf höchste Qualität im gesamten Sortiment ebenso verlassen wie auf günstige Preise. Sie finden bei uns rund 5 Millionen Ersatz- und Zubehörteile. Unser preisgekrönter Online-Shop liefert blitzschnell innerhalb von 1-3 Werktagen.

Bei Fragen jeglicher Art steht unser fachlich geschulter Kundenservice Ihnen jederzeit zur Verfügung. Sie gehen kein Risiko ein: Unser Online-Shop ist durch Trusted Shops zertifiziert und ermöglicht Ihnen einen Gratis Rückversand bei allen Bestellungen. Wir sind stolz auf unsere sehr hohe Kundenzufriedenheit.