Wohnmobil Ersatzteile

Nockenwellen Positionssensoren für Ford

(102 Suchergebnisse)

febi Ersatzteile
Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Ford (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
Platzierungskriterien
Sensor, Zündimpuls BOSCH 0 232 103 019
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   0 232 103 019
51,33 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Nockenwellenposition FEBI BILSTEIN 24841
Sensor, Nockenwellenposition FEBI BILSTEIN 24841
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   24841
10,31 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Nockenwellenposition AUTLOG AS4388
Hersteller:   AUTLOG
Herstellernummer:   AS4388
11,02 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Nockenwellenposition DELPHI SS11029
Hersteller:   DELPHI
Herstellernummer:   SS11029
15,87 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Nockenwellenposition DELPHI SS10869
Hersteller:   DELPHI
Herstellernummer:   SS10869
13,28 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Nockenwellenposition AUTLOG AS4677
Hersteller:   AUTLOG
Herstellernummer:   AS4677
10,55 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Drehzahlsensor, Motormanagement ENGITECH ENT810003
Hersteller:   ENGITECH
Herstellernummer:   ENT810003
14,72 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Nockenwellenposition VALEO 253807
Hersteller:   VALEO
Herstellernummer:   253807
18,83 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Nockenwellenposition VALEO 253800
Hersteller:   VALEO
Herstellernummer:   253800
16,75 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Nockenwellenposition VALEO 253808
Hersteller:   VALEO
Herstellernummer:   253808
16,90 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Nockenwellenposition MEAT & DORIA 87914
Hersteller:   MEAT & DORIA
Herstellernummer:   87914
13,87 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Nockenwellenposition MAGNETI MARELLI 064847189010
Hersteller:   MAGNETI MARELLI
Herstellernummer:   064847189010
19,22 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Nockenwellenposition AUTLOG AS5079
Hersteller:   AUTLOG
Herstellernummer:   AS5079
9,99 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Nockenwellenposition AUTLOG AS4532
Hersteller:   AUTLOG
Herstellernummer:   AS4532
14,63 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Nockenwellenposition HELLA 6PU 013 122-381
Hersteller:   HELLA
Herstellernummer:   6PU 013 122-381
12,66 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Wofür braucht man Nockenwellensensoren?

Der Nockenwellensensor befindet sich seitlich am Zylinderkopf. Seine Aufgabe besteht darin, die Drehzahl und die genaue Position der Nockenwelle zu erfassen, indem er einen Zahnkranz auf der Nockenwelle abtastet. Das ermöglicht eine präzise Kraftstoffeinspritzung und eine sichere, effektive und umweltfreundliche Verbrennung. Dazu ermitteln sie ununterbrochen die Position der jeweiligen Nockenwelle. Diese Information schicken sie an das Motorsteuergerät weiter.

Meistens ist pro Nockenwelle ein Nockenwellensensor vorhanden. Abhängig von der Bauweise des Motors gibt es also eine, zwei oder vier Nockenwellen und dementsprechend die gleiche Anzahl an Nockenwellensensoren.

Dabei kommen in Diesel- und Benzinfahrzeugen unterschiedliche Sensoren zum Einsatz. Bei einem Benzinmotor erfasst der Sensor die Position des ersten Zylinderkolbens. In einem Dieselmotor werden für die Messung mehrere Messpunkte angesteuert, damit das Steuergerät die exakten Positionen jedes Zylinderkolbens bestimmen kann.

Nockenwellensensor defekt? Achten Sie auf diese Symptome

Die gelbe Motorkontrollleuchte zeigt die Störung an und das Steuergerät wechselt in ein Notlaufprogramm. Das ermöglicht es Ihnen in den meisten Fällen, noch bis zu einer Werkstatt zu kommen. Die Weiterfahrt mit einem defekten Nockenwellensensor ist in der Regel nicht möglich beziehungsweise nicht zu empfehlen.

Folgende Anzeichen deuten auf einen defekten Nockenwellensensor hin:

  • Der Kraftstoffverbrauch steigt.
  • Es gibt Probleme beim Anlassen des Motors. Der Motor ruckelt oder geht während der Fahrt aus.
  • Ihnen fallen Drehzahlschwankungen auf.
  • Es kommt zu Leistungsverlusten.
  • Der Fahrtkomfort sinkt, denn das komplette Motor- und Zündsystem ist betroffen.
  • Das Notlaufprogramm ist aktiv.
  • Der Fehlerspeichereintrag gibt eine Fehlermeldung ab wie: „Nockenwellenpositionssensor Signal unplausibel“.

Nockenwellensensoren prüfen

Prüfen Sie die Sensoren zunächst auf Beschädigungen. Schauen Sie sich die elektrischen Anschlüsse der Sensorleitungen und Stecker an:

  • Entdecken Sie Brüche oder Spuren von Korrosion?
  • Tritt möglicherweise irgendwo Öl aus?
  • Ist beispielsweise der Geber ölverschmutzt?
  • Ist ein Bruch des Geberrades zu erkennen?
  • Kam es zu internen Kurzschlüssen?
  • Können Sie eine Verbindungsunterbrechung zum Steuergerät feststellen?

Eventuell verursacht der Dichtring zwischen Sensor und Zylinderkopf das Problem. Dieser verhärtet sich im Lauf der Zeit, wodurch Öl nach draußen dringt. Da sich dieses Bauteil in der Regel nicht einzeln austauschen lässt, ist der Kauf eines neuen Nockenwellensensors nötig.

Kosten für einen neuen Nockenwellensensor

Teuer ist die Neuanschaffung nicht: Der Kauf eines neuen Nockenwellensensors schlägt mit rund 40 bis 180 Euro zu buche. Zu unseren Top-Herstellern in dieser Rubrik gehören AUTLOG, BOSCH, DENSO, DELPHI, febi bilstein, HELLA, MEAT & DORIA, VALEO, VEMO, VDO, NGK und FAE. Wenn der Sensor an Ihrem Pkw einfach zugänglich ist, brauchen Sie für den Austausch etwa 20 bis 30 Minuten. Falls es schwieriger ist, an diesen heranzukommen, rechnen Sie am besten mit gut zwei Stunden Einbauzeit. Manchmal muss dafür sogar der Zahnriemen entfernt werden.

Warum Sie Nockenwellensensoren und andere Ersatzteile bei Motointegrator kaufen sollten

Wir sind ein preisgekrönter Online-Shop, Trusted Shops zertifiziert und breit aufgestellt: Bei uns finden Sie rund 5 Millionen Ersatzteile für sämtliche Automarken. Bei unseren Herstellern achten wir durchweg auf Top-Qualität und günstige Preise.

Ihre Vorteile bei einer Bestellung bei Motointegrator:

  • Mit unserem Blitzversand haben Sie Ihre Bestellung bereits in ein bis drei Werktagen vor Ort. Sie brauchen mit dem Einbau Ihrer Ersatzteile also nicht lange warten und können sofort Hand anlegen.
  • Unsere durchdachte Suchfunktion führt Sie schnell zu den gesuchten Autoteilen.
  • Bei uns finden Sie eine große Markenvielfalt.
  • Falls Sie ein bestelltes Autoteil an uns zurückschicken möchten, fallen für Sie keine Kosten an. Nutzen Sie einfach unseren Gratis-Rückversand.
  • Bei Fragen, Wünschen, Beratungsbedarf und anderen Anliegen steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice zur Seite.

Haben wir Sie überzeugt? Verlieren Sie keine Zeit: Bestellen Sie Ihre benötigten Ersatzteile am besten gleich in unserem Online-Shop.