Bremsen

Kurbelwellensensoren für VW

(202 Suchergebnisse)

DENSO Ersatzteile
Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: VW (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
Platzierungskriterien
Drehzahlsensor, Automatikgetriebe MEAT & DORIA 87601
Hersteller:   MEAT & DORIA
Herstellernummer:   87601
39,36 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Impulsgeber, Kurbelwelle HELLA 6PU 009 163-181
Hersteller:   HELLA
Herstellernummer:   6PU 009 163-181
15,19 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Impulsgeber, Kurbelwelle HELLA 6PU 009 167-271
Hersteller:   HELLA
Herstellernummer:   6PU 009 167-271
14,93 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Geschwindigkeit AUTLOG AS4288
Hersteller:   AUTLOG
Herstellernummer:   AS4288
8,78 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Drehzahlsensor, Motormanagement HANS PRIES 111 381
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   111 381
10,07 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Impulsgeber, Kurbelwelle MAGNETI MARELLI 064848286010
Hersteller:   MAGNETI MARELLI
Herstellernummer:   064848286010
11,46 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Drehzahlsensor, Motormanagement BOSCH 0 261 210 145
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   0 261 210 145
28,33 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Impulsgeber, Kurbelwelle HANS PRIES 117 176
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   117 176
14,68 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor, Drehzahl BOSCH 0 986 280 422
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   0 986 280 422
33,18 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Impulsgeber, Kurbelwelle MEAT & DORIA 87130
Hersteller:   MEAT & DORIA
Herstellernummer:   87130
10,08 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Drehzahlsensor, Automatikgetriebe AUTLOG AS4374
Hersteller:   AUTLOG
Herstellernummer:   AS4374
11,55 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Impulsgeber, Kurbelwelle DELPHI SS11227
Hersteller:   DELPHI
Herstellernummer:   SS11227
17,28 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Impulsgeber, Kurbelwelle MAGNETI MARELLI 064848287010
Hersteller:   MAGNETI MARELLI
Herstellernummer:   064848287010
11,54 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Impulsgeber, Kurbelwelle MEAT & DORIA 87513
Hersteller:   MEAT & DORIA
Herstellernummer:   87513
14,17 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Impulsgeber, Kurbelwelle MEAT & DORIA 87475
Hersteller:   MEAT & DORIA
Herstellernummer:   87475
11,17 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Was genau ist eigentlich der Impulsgeber der Kurbelwelle?

Der Impulsgeber der Kurbelwelle ist ein Bauteil im Motorraum Ihres Fahrzeugs. Seine Aufgabe besteht darin, die Drehzahl des Motors zu messen. Seine Komponenten sind ein Dauermagnet und eine Induktionsspule, deren Kern aus Weicheisen besteht. Dabei baut der Impulsgeber ein Magnetfeld auf. Seinen Impuls erhält der Kurbelwellen Impulsgeber durch ein Zahnrad, welches am Schwungrad fixiert ist. Der Kranz des Zahnrades weist Zähne und Lücken auf. Befindet sich dem Impulsgeber der Kurbelwelle eine Lücke gegenüber, dann wird der Fluss des Magnetfeldes abgeschwächt. Anders verhält es sich bei einem Zahn, der dem Magnetfeld gegenübersteht. Dieser verstärkt das Magnetfeld und dessen Fluss.

Durch diesen Wechsel im Magnetfeld kommt es zu einer Induktionsspannung, die in der Spule hergestellt wird. Ein Steuergerät erkennt die Stellung des Motors und berechnet so die optimale Mischung der Zündverstellung. Somit ist der Impulsgeber der Kurbelwelle maßgeblich daran beteiligt, dass der Motor reibungslos läuft. Mit seinem wassergeschützten Anschlussstecker befindet sich diese Komponente an der Außenseite des Motors.

Woran lässt sich ein Defekt im Impulsgeber der Kurbelwelle erkennen?

Erfüllt der Impulsgeber der Kurbelwelle seine Funktion nicht mehr richtig oder sogar gar nicht mehr, dann sehen Sie dies im Cockpit Ihres Autos an einer Kontrollleuchte. Sie hat die Form eines Motors und ist orangefarben hinterlegt. Gleichzeitig wird im Fehlerspeicher des Fahrzeugs ein Fehlercode hinterlegt, welcher in einer Werkstatt ausgelesen werden muss. Mithilfe des Auslesens dieses Fehlercodes ist der Fachmann in der Lage, den Defekt im Bauteil zu bestätigen und dieses zu ersetzen.

Da die Kurbelwelle im Motor Ihres Wagens direkt von Ablagerungen, massiven Außenkräften, zurückgelegten Kilometern und Verschleiß angreifbar ist, kann es über die Zeit hinweg zu Defekten kommen. Die Wichtigkeit dieser Komponente lässt einen Aufschub einer Reparatur nicht zu. Ist der Impulsgeber der Kurbelwelle defekt, wirkt sich das direkt auf Ihre Fahrsicherheit aus.

Neben der optisch erkennbaren Warnung im Innenraum Ihres Kfz nehmen Sie den Defekt aber auch anders wahr. Denn der Motor läuft im hohen Bereich der Drehzahlen sehr unsauber. Im Leerlauf schaltet er sich sogar komplett ab, sodass Ihnen das Fahrzeug „absäuft“. Auch ein Stocken im Leerlauf ist nicht untypisch, wenn der Impulsgeber der Kurbelwelle einen Defekt aufweist. Sie bemerken unter Umständen einen Abfall der Leistung Ihres Motors und das Starten scheint schwerer zu fallen. Alles in allem Symptome, die ärgerlich sind, da sie die Zuverlässigkeit Ihres Fahrzeugs beeinflussen.

Um einen Defekt im Impulsgeber der Kurbelwelle zu prüfen, suchen Sie am besten den Mechaniker Ihres Vertrauens auf. Er kann feststellen, ob einer der folgenden Schäden vorliegt:

  • Schwungrad ist beschädigt.
  • Magnet ist gebrochen.
  • Es gibt Probleme beim Kontakt.
  • Es liegen Kurzschlüsse vor.
  • Leitungen sind unterbrochen.

Wie erfolgt der Austausch bei defektem Impulsgeber für die Kurbelwelle?

Wenn der Verdacht auf einen Defekt im Impulsgeber der Kurbelwelle besteht, dann ist der erste Schritt eines jeden Fachmanns die gewissenhafte Prüfung mittels Prüftechnik. Der Fehlerspeicher Ihres Fahrzeuges lässt sich mit der entsprechenden Messtechnik auslesen, womit sich Ihr Mechaniker ein genaues Bild von der Problematik machen kann.

Wurde der Defekt im Impulsgeber der Kurbelwelle mithilfe dieser Untersuchung bestätigt, kommt nur noch ein Austausch infrage. Eine Reparatur des Sensors alleine ist weniger sinnvoll, da es zur Veränderung des Magnetfeldes und somit zu Einschränkungen in der Funktionsweise des Bauteils kommen könnte. Der Wechsel gestaltet sich am einfachsten, wenn das Auto mit einer Hebebühne in die Höhe gehoben werden kann. So ist der Zugriff auf die Komponente am leichtesten. Da sich am zu wechselnden Sensor lediglich eine Schraube und Steckkontakte befinden, ist der Austausch einfach und schnell zu erledigen. Theoretisch können Sie den Wechsel auch selbst vornehmen, wenn Ihnen alle genannten Mittel zur Verfügung stehen und Sie sich das zutrauen. Besitzen Sie ein jüngeres Fahrzeugmodell, kann sich der Wechsel jedoch etwas schwieriger gestalten, da moderne Motoren oft stark eingekapselt sind. Dann müssen in der Regel mehrere Teile aus- und eingebaut werden.

Impulsgeber für die Kurbelwelle einfach online kaufen

Bei Motointegrator erhalten Sie die passenden Impulsgeber für Ihr Auto unter anderem von Herstellern wie AUTLOG, BOSCH, DELPHI, FAE, FEBI BILSTEIN oder VALEO. Neben einer blitzschnellen Lieferung hat unser Online-Shop von Motointegrator noch einiges mehr zu bieten: Als Premiumhersteller bieten wir preiswerte Autoteile in einer großen Markenvielfalt an. Die Lieferung erfolgt dabei binnen 1 bis 3 Werktagen. Nutzen auch Sie unsere Erfahrungen und kaufen Sie Ihre Impulsgeber für die Kurbelwelle von namhaften Herstellern online bei Motointegrator.