
Liebe Kunden,
unsere Hotline wird heute zwischen 15 und 16 Uhr geschlossen sein.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Ihr Motointegrator-Team
Bremskraftverstärker sind in den meisten Pkw-Bremsanlagen zu finden. Sie verstärken den durch Drücken des Bremspedals eingesetzte Bremskraft, sodass der Fahrer weniger Kraft aufwenden muss. Dabei wird der auf den Hauptbremszylinder wirkende Druck mit Hilfe der im Bremskraftverstärker sitzenden Membran unterstützt. Die Membran teilt den Bremskraftverstärker in zwei Kammern und sorgt dafür, dass der beim Bremsen erzeugte Unterdruck nur auf einer Seite besteht, während die andere Seite mit atmosphärischem Druck gefüllt ist. Durch dieses Verhältnis wird die Membran in Richtung Hauptzylinder gezogen und so die Pedalkraft verstärkt. Da die Kraft, die der Fahrer zum Bremsen aufbringen muss, dadurch verringert wird, tragen Bremskraftverstärker tragen somit in hohem Maße zu Fahrkomfort und Sicherheit bei.
Wir versenden standardmäßig nur innerhalb Österreichs. Wir nutzen dafür die Dienstleistungen von DPD.
Für den Versand innerhalb des österreichischen Gebiets berechnen wir pauschal pro Bestellung 9,50 Euro. Die Versandkosten der Dachboxen betragen bei uns 29,99 Euro.
Bei Nachnahmeversand berechnen wir einen Nachnahmezuschlag in Höhe von 8 Euro.
Die Lieferzeit beträgt 2-3 Tage. An Samstagen, Sonn- und Feiertagen erfolgt keine Zustellung.
Sollte ein Artikel ausnahmsweise einmal nicht auf Lager oder nicht sofort lieferbar sein, und die Lieferzeit sich entsprechend verlängern sollte, wird auf der jeweiligen Produktseite gesondert darauf hingewiesen.
Je nach Schwere des Fahrzeugs kommen unterschiedliche Arten von Bremskraftverstärkern zum Einsatz. Während in den meisten Pkw Unterdruck-Bremskraftverstärker montiert werden, besitzen Lkw meist Hydraulik-Bremskraftverstärker, die den durch eine hydraulische Pumpe erzeugten Druck nutzen, um die Bremskraft im Auto zu intensivieren.
Ob ein Bremskraftverstärker kaputt ist und ersetzt werden muss, lässt sich einfach überprüfen. Dazu muss das Bremspedal bei ausgeschaltetem Motor mehrere Male betätigt werden, bis kein Unterdruck mehr im Bremssystem vorhanden und folglich ein starker Widerstand zu spüren ist. Gibt das Bremspedal nach, sobald der Motor gestartet wird, ist der Bremskraftverstärker intakt; lässt es sich nicht durchdrücken, muss der Verstärker überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Im Falle eines defekten Bremskraftverstärkers finden Sie in unserem Online Shop eine große Auswahl an Ersatzteilen für jeden Kfz Typ. Bestellen Sie einen Bremskraftverstärker in Top Qualität schnell und einfach online - Bei Motointegrator haben Sie die Wahl zwischen einer Vielzahl namhafter Hersteller für Bremskraftverstärker wie Aisin, ATE, Bosch oder TRW. Zudem finden Sie in unserem Sortiment Bremskraftverstärker in verschiedenen Preisklassen. Kaufen Sie jetzt Ihren neuen Bremskraftverstärker einfach und günstig online!