Bremsen

Ansaugschlauch für Fiat für LKW

(199 Suchergebnisse)

Gates Ersatzteile
Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Fiat (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Alle Produkte
Platzierungskriterien
Ansaugschlauch IMPERGOM 21899
Hersteller:   IMPERGOM
Herstellernummer:   21899
4,51 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ansaugschlauch, Luftfilter IMPERGOM 19042
Hersteller:   IMPERGOM
Herstellernummer:   19042
35,92 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Saugrohrmodul MAGNETI MARELLI 802009859205
Hersteller:   MAGNETI MARELLI
Herstellernummer:   802009859205
329,01 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Saugrohrmodul ENGITECH ENT320121
Hersteller:   ENGITECH
Herstellernummer:   ENT320121
82,80 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stutzen, Ansaugkrümmer MAGNETI MARELLI 802009463707
Hersteller:   MAGNETI MARELLI
Herstellernummer:   802009463707
239,67 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Saugrohrmodul MEAT & DORIA 89260
Hersteller:   MEAT & DORIA
Herstellernummer:   89260
251,71 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Abgaskrümmer ENGITECH ENT320117
Hersteller:   ENGITECH
Herstellernummer:   ENT320117
225,80 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Saugrohrmodul MEAT & DORIA 89261E
Hersteller:   MEAT & DORIA
Herstellernummer:   89261E
156,38 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stutzen, Ansaugkrümmer MEAT & DORIA 89406
Hersteller:   MEAT & DORIA
Herstellernummer:   89406
278,16 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ladeluftschlauch THERMOTEC DCF118TT
Hersteller:   THERMOTEC
Herstellernummer:   DCF118TT
6,61 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ladeluftschlauch THERMOTEC DCF117TT
Hersteller:   THERMOTEC
Herstellernummer:   DCF117TT
12,70 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ladeluftschlauch THERMOTEC DCF119TT
Hersteller:   THERMOTEC
Herstellernummer:   DCF119TT
14,23 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ladeluftschlauch THERMOTEC DCF027TT
Hersteller:   THERMOTEC
Herstellernummer:   DCF027TT
6,18 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ladeluftschlauch THERMOTEC DCF034TT
Hersteller:   THERMOTEC
Herstellernummer:   DCF034TT
47,95 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ladeluftschlauch THERMOTEC DCF032TT
Hersteller:   THERMOTEC
Herstellernummer:   DCF032TT
21,71 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Funktion des Ansaugrohrs

Ansaugrohre besitzen vielfältige Funktionen. Sie verteilen das Kraftstoff-Luft-Gemisch auf die einzelnen Zylinder und sind eine wichtige Komponente, wenn es um die Steigerung von Leistung und Effizienz geht. Ansaugrohre spielen auch hinsichtlich der Reduzierung von Schadstoffen und Verbrauch eine große Rolle.

Sie wirken zudem an der Resonanzaufladung mit. Bei der Resonanzaufladung wird die Aufladung durch die Verwendung der kinetischen Energie der strömenden Luft im Ansaugtrakt erzielt. Da die maximal erreichbare Steigerung des Drehmoments bei diesem Verfahren wesentlich geringer ist als bei einer Aufladung durch Verdichter, ist eine spezielle Konstruktion des Saugrohrs nötig. Bei einfachen Konstruktionen wird die Luft durch ein Rohr angesaugt, das so lang ist, dass sich die nachströmende Luft im Rohr in dem Augenblick am Einlassventil staut, in dem das Ventil geöffnet wird. Die dadurch entstehende kinetische Energie der Luft wird für eine Optimierung des Füllungsgrads verwendet.

Optimierung der Motorleistung durch Ansaugrohre

Durch eine Änderung der Länge des Ansaugrohrs – entweder kontinuierlich oder durch Klappen – kann die Aufladung in einem breiteren Drehzahlbereich erreicht werden. Dadurch wird gleichzeitig die Drosselung des Motors bei hohen Drehzahlen verringert. Befindet sich das Fahrzeug im unteren Drehzahlbereich, strömt die Luft durch den langen Ansaugweg. Über einen Drehschieber oder durch Klappen sind die kurzen Saugwege verschlossen. Sie öffnen sich bei hohen Drehzahlen, wodurch die Länge des Ansaugtrakts an die höhere Gaswechselfrequenz angepasst wird.

Stimmt die Einlasssteuerzeit mit der Frequenz der Gasschwingung überein, kommt es zur Resonanz, durch die ein zusätzlicher Druck entsteht. Lange Saugrohre in Kombination mit einem Resonanzbehälter bewirken bei mittleren Drehzahlen eine bessere Füllung und damit einhergehend eine bessere Motorleistung.

Ansaugrohr defekt – Symptome

In den seltensten Fällen ist das Ansaugrohr an sich defekt. Vielmehr handelt es sich um einen Defekt der Drallklappen, die im Falle eines Verschleißes o. ä. oft nicht die notwendige Endstellung erreichen. Drallklappen erlauben ein gezieltes Öffnen und Schließen und verbessern so die Kraftstoffverbrennung, senken die Abgasemissionen und damit den Kraftstoffverbrauch.

Defekte Drallklappen zeigen sich oft in einer aktiven Motorkontrollleuchte oder einem Fehlerspeichereintrag wie beispielsweise „Funktion variables Saugrohr fehlerhaft“. Die Fehlermeldung „Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Bank 1 klemmt“ ist ebenfalls möglich. Eine Diagnose ist oft nur per Sichtprüfung möglich. Doch Achtung: Häufig werden defekte Drallklappen mit einer defekten Drosselklappe verwechselt. Hier sollte ein Fachmann einen Blick darauf werfen.

Ansaugrohr reparieren

Bei einem Defekt der Saugklappen oder des Saugrohrs wird die Hauptuntersuchung nicht bestanden. Ein Wechsel oder die Reparatur der Saugklappen bzw. des Ansaugrohrs sollte daher vor der Hauptuntersuchung erfolgen, um unschöne Überraschungen zu vermeiden. Die Kosten dafür liegen zwischen 100 Euro und 600 Euro.

Da das Motormanagement nicht immer den Defekt am Ansaugrohr oder den Drallklappen als Ursache erkennt, kann es zu falschen Einträgen im Fehlerspeicher kommen, u. a. „Dieselpartikelfilter ist voll“. Um Fehlkäufe oder unnötige Reparaturkosten zu vermeiden, sollten daher Fachleute befragt werden. Sie erkennen einen Defekt des Ansaugrohrs oder der Komponenten.

Der Ersatz durch Gebrauchtteile empfiehlt sich im Übrigen nicht. Einige Hersteller bieten nur ganze Sätze oder spezielle Reparaturkits an, die verwendet werden können. Hersteller von Ersatzteilen sind beispielsweise Bosch, Febi Bilstein oder Pierburg, die Sie auch im Online-Shop von Motointegrator finden.

Ansaugrohr kaufen – Hinweise

Bei einem notwendigen Austausch der Ansaugrohre sollte auf die Länge der Komponente geachtet werden. Sie entscheidet im Zusammenspiel mit anderen Komponenten wie Drall- oder Tumbleklappen über die Leistungsentfaltung des Motors, den Füllungsgrad und den Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors. Grundsätzlich gilt: Ein längeres Ansaugrohr steigert das Drehmoment durch eine niedrige Drehzahl. Ein kürzeres Ansaugrohr hingegen steigert die Leistung durch eine höhere Drehzahl.

Auch der Fahrzeugtyp spielt bei der Kaufentscheidung für ein neues Saugrohr eine wichtige Rolle. Ein VW T4-Ansaugrohr für Turbolader bringt beispielsweise andere Eigenschaften mit als ein Golf 5 GTI-Ansaugrohr. Über die Filterfunktion in unserem Online-Shop finden Sie die korrekte Komponente für Ihr Fahrzeug.

Im Online-Shop von Motointegrator finden Sie in einem Sortiment von ca. 5 Millionen Kfz-Ersatzteilen neue Ansaugrohre und Drallklappen. Auch das für eine Reparatur notwendige Zubehör wie Opel Insignia Ansaugrohrdichtung gibt es im Online-Shop von Motointegrator. Ebenfalls erhältlich sind Ansaugrohre für Luftfilter, Ansaugrohre aus Edelstahl und Ansaugrohre für den Motor. Stöbern Sie in unserem Online-Shop und finden Sie das für Sie passende Ersatzteil.