Bremsen

Stoßdämpfer für Fiat für LKW

(472 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Fiat (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
Platzierungskriterien
Stoßdämpfer MAGNETI MARELLI 351991070100
Hersteller:   MAGNETI MARELLI
Herstellernummer:   351991070100
58,52 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer MAGNETI MARELLI 351990070200 Links
Hersteller:   MAGNETI MARELLI
Herstellernummer:   351990070200
58,40 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer MAGNETI MARELLI 351990070100
Hersteller:   MAGNETI MARELLI
Herstellernummer:   351990070100
58,93 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer MAGNUM TECHNOLOGY AGF086MT
Hersteller:   MAGNUM TECHNOLOGY
Herstellernummer:   AGF086MT
17,21 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer Super Touring SACHS 170 764
Hersteller:   SACHS
Herstellernummer:   170 764
52,02 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer KYB Premium 441077
Hersteller:   KYB
Herstellernummer:   441077
23,50 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer KYB Excel-G 345701
Hersteller:   KYB
Herstellernummer:   345701
48,45 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer MAGNETI MARELLI 351997070000
Hersteller:   MAGNETI MARELLI
Herstellernummer:   351997070000
45,11 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer KYB Excel-G 343828
Hersteller:   KYB
Herstellernummer:   343828
22,76 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer MONROE G1171
Hersteller:   MONROE
Herstellernummer:   G1171
32,04 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer Excel-G KYB 339788
Hersteller:   KYB
Herstellernummer:   339788
46,02 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer Excel-G KYB 339789 Links
Hersteller:   KYB
Herstellernummer:   339789
54,47 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer MAGNUM TECHNOLOGY AGF095MT
Hersteller:   MAGNUM TECHNOLOGY
Herstellernummer:   AGF095MT
21,09 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer MAGNETI MARELLI 351994070100
Hersteller:   MAGNETI MARELLI
Herstellernummer:   351994070100
54,13 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Stoßdämpfer KYB Excel-G 335827
Hersteller:   KYB
Herstellernummer:   335827
93,94 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Bei Motointegrator können Sie Stoßdämpfer verschiedener Hersteller in hoher Qualität günstig online bestellen und sich dabei auf Fachkompetenz, Servicequalität und Top Konditionen verlassen.

Was sind Stoßdämpfer?

Stoßdämpfer sind ein unverzichtbares Bauteil in Fahrzeugen und entscheidend für Fahrkomfort und Sicherheit. Beim Fahren wirken Kräfte durch Fahrbahnstöße auf die ungefederten Massen des Fahrzeugs. Aufgabe der Stoßdämpfer ist es, diese Kräfte abzufedern und den Aufbau des Fahrzeugs so schnell wie möglich wieder in seine Ausgangsposition zurückzubringen.

Außerdem sollen Stoßdämpfer die Schwingungen der Räder auf der Reifenfeder dämpfen. Ohne Stoßdämpfer wäre der Fahrkomfort massiv beeinträchtigt. Die Stoßdämpfer sorgen zudem für eine bestmögliche Bodenhaftung der Räder.

Heute werden in Fahrzeugen üblicherweise hydraulische Teleskopstoßdämpfer verbaut (mechanische Stoßdämpfer mit Blattfedern kommen vor allem bei Lkw zu Anwendung). Bei hydraulischen Stoßdämpfern kommt eine Flüssigkeit zum Einsatz: das Stoßdämpferöl.

Stöße durch die Bewegung des Fahrzeugs lösen eine Kolbenbewegung aus. Diese presst das Stoßdämpferöl durch Kanäle. Die kinetische Energie des Fahrzeugs wird dadurch in Wärmeenergie umgewandelt und so schonend aufgenommen.

Neben öl Stoßdämpfern gibt es auch Gasdruckstoßdämpfer. Diese bieten gegenüber konventionellen öl Stoßdämpfern einen Vorteil: Die Dämpfkraft nimmt auch bei längeren Fahrten nicht ab. Bei Gasdruckstoßdämpfern wird den Stoßdämpfern zusätzlich Stickstoff beigefügt, damit es nicht zur Bildung von Schaum kommt. Das öl wird durch das Gas einem Druck ausgesetzt und so die Schaumbildung verhindert.

Häufige Ursachen für Defekte an den Stoßdämpfern

Stoßdämpfer können durch einzelne extreme Belastungen - etwa Fahrbahnschäden - einen Defekt erleiden. Dasselbe gilt für mechanische Einwirkungen infolge eines Unfalls. Dies ist jedoch die Ausnahme. In der Regel handelt es sich bei Defekten am Stoßdämpfer um langfristigen Verschleiß.

Das Risiko dafür steigt mit der absolvierten Kilometerleistung des Fahrzeugs. Wer häufiger über unebenen Untergrund (zum Beispiel querfeldein oder auf unbefestigten Straßen) fährt, erhöht das Risiko dementsprechend.

Stoßdämpfer kaputt: Diese Symptome sprechen dafür

Stoßdämpfer sind Verschleißteile. Es kann deshalb vor allem bei Fahrzeugen mit hoher Kilometerleistung zu allmählichen Schäden kommen. Da diese Schäden selten über Nacht auftreten, werden Defekte häufig nicht sofort bemerkt. Bei diesen Symptomen sollten Autofahrer an einen defekten Stoßdämpfer denken:

  • Der Fahrkomfort reduziert sich durch die verstärkte Wahrnehmung von Fahrbahnunebenheiten in der Fahrgastzelle.
  • Das Lenkverhalten des Fahrzeugs verändert sich, insbesondere in Form einer schwammigen Fahrweise und einem Vibration- oder Wackelgefühl am Lenkrad.
  • Beim Fahren sind polternde Geräusche zu hören - vor allem im Bereich der Räder beim Anfahren.
  • Werden Fahrbahnunebenheiten überfahren, ist im Bereich der Stoßdämpfer ein quietschendes Geräusch zu hören.
  • Es kommt zum Austritt von öl im Bereich des Stoßdämpfers.
  • Der Reifenverschleiß ist ungewöhnlich hoch - häufig daran zu erkennen, dass das Reifenprofil der Räder nicht gleichmäßig abgenutzt wird.
  • Der Schaukeltest: Nach dem Aufschaukeln der Karosserie dauert es lange, bis das Fahrzeug wieder stillsteht.

über diese Symptome hinaus gibt es einige sicherheitsrelevante Veränderungen des Fahrverhaltens, die nicht immer in Form von Symptomen bemerkt werden. So kann etwa das Risiko für Aquaplaning erhöht sein, weil der Bodenkontakt der Räder nicht mehr optimal sichergestellt wird.

Auch das Risiko für ein Schleudern des Fahrzeugs in scharfen Kurven und eine verringerte Bremswirkung (die auch das ABS betrifft) sind möglich. Besonders problematisch ist hier, dass sich Schäden erst bei Erreichen einer Grenzbelastung (und damit in gefährlichen Verkehrssituation) bemerkbar machen.

Wer Defekte am Stoßdämpfer vermutet, sollte einen Stoßdämpfertest durchführen lassen. Dies ist zum Beispiel in Werkstätten, aber auch in Prüfstellen und bei Automobilclubs möglich. Bei Prüfstellen und Automobilclubs ist die Stoßdämpferprüfung häufig sogar kostenlos. Eine Prüfung in Eigenregie ist in der Regel nicht möglich, da ein Prüfstand für den nacheinander erfolgenden, einzelnen Test der Räder benötigt wird.

Defekte Stoßdämpfer rasch austauschen lassen

Stoßdämpfer können in der Regel nicht repariert werden. Defekte Stoßdämpfer werden achsweise erneuert. Die Erneuerung lediglich eines Stoßdämpfers auf einer Achse ist nicht zu empfehlen. Neue Stoßdämpfer verfügen stets über eine bessere Dämmwirkung als ältere Modelle. Der einseitige Austausch auf einer Achse würde somit zu einer asymmetrischen Dämpfung führen.

Wer über sehr viel Know-how und Equipment verfügt, kann die Stoßdämpfer selbst wechseln. Für die meisten Autofahrer dürfte sich ein Besuch in der Werkstatt jedoch empfehlen. In der Werkstatt werden Rad, Traggelenke, Koppelstange und Federbein demontiert und anschließend die Fahrwerksfeder gespannt. So lässt sich der defekte Stoßdämpfer entfernen und durch ein neues Bauteil ersetzen.

Bei den Kosten für den Austausch defekter Stoßdämpfer gibt es eine große Bandbreite. Die Materialkosten richten sich zum einen nach dem Fahrzeugmodell, zum anderen auch nach der betroffenen Achse. Stoßdämpfer für die Hinterachse kosten etwa 100-700 EUR, Stoßdämpfer für die Vorderachse etwa 150-1200 EUR. Zusätzlich fallen die Kosten der Werkstatt an. Hier ist mit ca. 150-500 EUR zu rechnen. Rund 100 EUR teurer wird es, wenn im Anschluss noch eine Achsvermessung erforderlich ist.

Stoßdämpfer bei Motointegrator online bestellen

Bei Motointegrator können Sie Stoßdämpfer ganz einfach online bestellen. Sie finden bei uns Sachs Stoßdämpfer ebenso wie Bauteile zahlreicher anderer Hersteller. Freuen Sie sich über eine große Auswahl für alle Marken und Fahrzeugmodelle und verlassen Sie sich über das gesamte Sortiment hinweg auf hohe Qualität.

Profitieren Sie darüber hinaus von unserem herausragenden Service. Wir bieten Ihnen blitzschnellen Versand innerhalb von 1-3 Werktagen und Österreichweit kostenlosen Rückversand.

Nutzen Sie in unserem Online-Shop den Filter, um sich für Ihr Fahrzeug passende Produkte anzeigen zu lassen. Bei Fragen können Sie unseren fachlich geschulten Kundenservice jederzeit via E-Mail, Telefon und Live-Chat erreichen.