Bremsen

Spritzbleche für VW für LKW

(158 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: VW (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Alle Produkte
Platzierungskriterien
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-9539877K Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-9539877K
14,32 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-9529377P Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-9529377K
18,70 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-9521367P Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-9521367K
18,09 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-9521875K Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-9521875K
13,48 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-0009378K
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-0009378K
12,57 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-9521876K
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-9521876K
13,48 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-0026875K
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-0026875K
23,04 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-9501377P Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-9501377K
30,41 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-9504377P Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-9504377K
10,05 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-9558378P Rechts
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-9558378K
12,86 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-9557379K
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-9557379K
28,22 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-9545875P Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-9545875K
8,44 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe HERTH+BUSS JAKOPARTS J3350808
Hersteller:   HERTH+BUSS JAKOPARTS
Herstellernummer:   J3350808
7,29 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-9545876P Rechts
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-9545876K
17,49 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spritzblech, Bremsscheibe BLIC 6508-03-7521878K
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6508-03-7521878K
15,33 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Spritzblech – Funktion und Lage

Beim Fahren werden viele Steine, Wasser, Staub etc. aufgewirbelt. Diese Verunreinigungen und Gegenstände können gefährlich für die Bremsbeläge und Bremsscheiben sein. Vor allem Steine etc. führen zu Schäden am Material. In schlimmeren Fällen verkanten sie sich in der Scheibenbremse. Feuchtigkeit hingegen verursacht Rost. Spritzbleche befinden sich hinter den Bremsscheiben und schützen diese vor mechanischen Beschädigungen, aufgewirbeltem Schmutz sowie Wasser. Darüber hinaus schirmen Ankerbleche Komponenten wie Kugelgelenke und Federbeine vor der Wärme der Bremse und Bremsstaub ab.

Neben den herkömmlichen Ankerblechen gibt es modifizierte Spritzbleche mit einem Anschluss für Luftschläuche. Sie können Kühlluft von der Fahrzeugfront bzw. dem Unterboden auf und in die Bremsscheiben führen.

Spritzblech defekt – Symptome

Bei einem mangelhaften Spritzblech, z. B. aufgrund von Rost oder Schäden, bewertet der TÜV oder andere Prüfstellen diesen als geringen Mangel. Meist entscheidet der Sachverständige, ob er eine Prüfplakette vergibt oder ob eine Nachuntersuchung notwendig wird. Unabhängig davon sollten Spritzbleche bei einem Defekt oder einem anderen Mangel ersetzt werden. Scheibenbremsen, die länger äußeren schädlichen Einflüssen ausgesetzt sind, können in ihrer Funktion beeinträchtigt werden. Kommt es dadurch zu einem Ausfall der Bremse, können hohe Folgekosten entstehen. Darüber hinaus werden dadurch die anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Es ist daher nicht empfehlenswert, ohne Ankerblech zu fahren.

Symptome von defekten Ankerblechen

  • merkwürdige Geräusche, Knacken oder Pfeifen während des Betriebs
  • Rost auf dem Spritzblech
  • vorzeitiger oder ungleichmäßiger Verschleiß der inneren Bremsbeläge
  • vibrierende Bremsen
  • gestörter Bremsvorgang
  • schleifendes Geräusch

Ursachen defekter Ankerblech

Spritzbleche sind permanent Schmutz, Kies, Feuchtigkeit und anderen Objekten ausgesetzt, die beim Fahren aufgewirbelt werden. Dadurch entstehen Risse, Kratzer und Korrosion auf der Oberfläche. Eine aggressive Fahrweise und das Fahren mit hoher Geschwindigkeit über Unebenheiten und Löcher erhöht das Risiko von Schäden, Verschleiß und dem Lockern von Befestigungen. Werden Hindernisse überfahren, kann sich das Ankerblech verziehen. Es kommt zu Deformationen. Haben sich Spritzbleche gelockert, können sie während der Fahrt abfallen.

Sie können Spritzbleche vor einem Verschleiß schützen, indem Sie versuchen, Rost zu vermeiden, und darauf achten, dass die Dichtungen rechtzeitig ersetzt werden. Prüfen Sie darüber hinaus regelmäßig, ob sich die Befestigungselemente im Laufe der Zeit gelockert haben. Ist dies der Fall, sollten Sie das Ankerblech wieder befestigen oder ggf. austauschen.

Spritzbleche selbst wechseln

Zwar ist der Wechsel des Ankerblechs oft mit umfangreichen Deinstallationsarbeiten verbunden, trotzdem kann er meistens in Eigenarbeit vorgenommen werden. Lediglich, wenn sicherheitsrelevante Komponenten wie Radnabe und die Bremse ausgebaut werden müssen, sollte ein Fachmann ran. Bei einem eigenhändigen Wechsel gehen Sie wie folgt vor:

  1. Positionieren Sie das Fahrzeug auf der Hebebühne und sichern Sie das Auto mit der Handbremse.
  2. Entfernen Sie das Rad und entfernen Sie den Bremssattel. Achten Sie darauf, dass Sie dabei nicht die Leitung trennen. Verbinden Sie die Leitung mit dem Stoßdämpfer mithilfe eines Drahtes.
  3. Nachdem alle Schrauben gelockert wurden, entfernen Sie die Bremsscheibe und schrauben die Befestigungsschrauben der Staubabdeckung ab.
  4. Trennen Sie die Staubabdeckung vom Achsschenkel.
  5. Nun können Sie das neue Ankerblech montieren und über die Montage in umgekehrter Reihenfolge in den ursprünglichen Zustand zurückversetzen.

Achtung: Bei einigen Fahrzeugmodellen müssen Sie unter Umständen die Radnabe demontieren, um das neue Spritzblech installieren zu können. Ist die Radnabe zu stark korrodiert, kann es sinnvoll sein, auch die Radnabe zu ersetzen.

Spritzbleche günstig online kaufen

Beim Wechsel des Ankerblechs in einer Werkstatt sollten Sie eine ungefähre Arbeitszeit von etwa einer Stunde einplanen. Die Stundensätze variieren zum Teil erheblich. Sie können Kosten einsparen, indem Sie das Spritzblech günstig online kaufen und die Komponente entweder selbst einbauen oder sie mit in die Werkstatt Ihres Vertrauens mitnehmen. Mithilfe der Filterfunktion finden Sie in unserem Trusted Shops geprüften Online-Shop Ihr neues Ankerblech. In unserem Sortiment von ca. 5 Millionen Kfz-Teilen finden Sie Ihre neue Komponente von Premium-Herstellern zu einem günstigen Preis. Binnen ein bis drei Werktagen erhalten Sie das neue Ankerblech ins Haus geliefert. Sollten Sie das falsche Ankerblech bestellt haben, können Sie dieses kostenlos an uns zurückschicken. Bei Fragen steht Ihnen unser Kundenservice kompetent zur Seite. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unseres Online-Shops und stöbern Sie in unserem vielfältigen Sortiment von Kfz-Ersatzteilen unterschiedlicher Top-Marken und Premium-Hersteller.