Wohnmobil Ersatzteile

Antriebswelle für VW für LKW

(373 Suchergebnisse)

febi Ersatzteile
Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: VW (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Verfügbare Waren
Platzierungskriterien
Antriebswelle SKF VKJC 4588 Links
Hersteller:   SKF
Herstellernummer:   VKJC 4588
86,31 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Antriebswelle SKF VKJC 4219
Hersteller:   SKF
Herstellernummer:   VKJC 4219
213,92 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Antriebswelle SKF VKJC 5205 Rechts
Hersteller:   SKF
Herstellernummer:   VKJC 5205
131,56 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Antriebswelle SKF VKJC 5134 Rechts
Hersteller:   SKF
Herstellernummer:   VKJC 5134
107,61 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Antriebswelle SPIDAN 25702
Hersteller:   SPIDAN
Herstellernummer:   25702
113,96 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Gelenkwelle, Antriebswelle SPIDAN GKNP10057
Hersteller:   SPIDAN
Herstellernummer:   GKNP10057
190,57 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Antriebswelle SKF VKJC 4614
Hersteller:   SKF
Herstellernummer:   VKJC 4614
154,45 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Antriebswelle MEYLE 100 498 0610 Links
Hersteller:   MEYLE
Herstellernummer:   100 498 0610
98,54 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Antriebswelle MEYLE 100 498 0676
Hersteller:   MEYLE
Herstellernummer:   100 498 0676
97,53 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Antriebswelle MEYLE 100 498 0629 Rechts
Hersteller:   MEYLE
Herstellernummer:   100 498 0629
84,80 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Antriebswelle MEYLE 100 498 0649 Rechts
Hersteller:   MEYLE
Herstellernummer:   100 498 0649
90,50 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Antriebswelle SKF VKJC 1347
Hersteller:   SKF
Herstellernummer:   VKJC 1347
77,58 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Gelenkwelle, Antriebswelle SPIDAN GKNP10047
Hersteller:   SPIDAN
Herstellernummer:   GKNP10047
459,75 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Antriebswelle MEYLE 100 498 0714 Links
Hersteller:   MEYLE
Herstellernummer:   100 498 0714
83,66 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Antriebswelle MEYLE 100 498 0702 Links
Hersteller:   MEYLE
Herstellernummer:   100 498 0702
70,72 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Welche Funktion erfüllen Antriebswellen?

Antriebswellen sind Bauteile von modernen Autos. Sie dienen dazu, die Kraft vom Motor vom Differenzial bis hin zu den Rädern zu übertragen. Sie erkennen eine Antriebswelle, an den Faltenbälge am Ende sitzen. Diese ähneln einer Ziehharmonika. Die Antriebswellen werden auch als Achswellen oder Halbwellen bezeichnet.

Neben dieser Aufgabe müssen die Antriebswellen noch alle Längen- und Winkelveränderungen ausgleichen. Damit sind die Veränderungen gemeint, die durch Lenkbewegungen oder Ein- oder Ausfederbewegungen entstehen. Die Antriebswellen sind zuständig, dass zwischen den Gelenken immer ein perfekter Gleichlauf besteht. Eine Antriebswelle für einen Pkw mit einem Frontantrieb besteht aus mehreren Elementen:

  • einem Festgelenk radseitig
  • einem Gleichlaufgelenk getriebeseitig
  • einer Verbindungswelle
  • einem Anti-Blockier-Systemring
  • einem Schwingungsdämpfer

Die Antriebswellen für einen Pkw mit Hinterradantrieb werden als Kardanwellen bezeichnet.

Antriebswellen gehören zu den Bauteilen in einem Pkw, welche am stärksten belastet werden. Ist das Fahrzeug in Bewegung, sind die Gelenke und die Faltenbälge einer Antriebswelle starken Temperaturschwankungen ausgesetzt und müssen zwischen -40 °C und plus 120 °C aushalten.

Wo ist die Antriebswelle im Auto zu finden?

Die Antriebswelle ist die Verbindung zwischen den Rädern und dem Getriebe. In diesem Bereich ist auch die Antriebswelle zu finden. Sie ist damit ein Teil vom Radantrieb. Der Aufbau ist aber unterschiedlich und abhängig davon, um welche Art von Antrieb es sich handelt. Es muss dabei zwischen Front-, Heck- und Allradantrieb unterschieden werden. Die Antriebswelle ist der flexible Teil von einem Antrieb und stellt sicher, dass das Fahrzeug bewegt werden kann.

Hat jedes Fahrzeug eine Antriebswelle?

Jedes Fahrzeug mit Motor ist in der Regel mit mindestens zwei Antriebswellen ausgestattet. Ohne die Antriebswellen kann die durch den Motor erzeugte Kraft nicht auf die Räder übertragen werden. Ein Fahrzeug könnte ohne Antriebswelle nicht bewegt werden.

Arten von Antriebswellen

Unterschieden werden muss in der Regel zwischen zwei Arten der Antriebswellen:

  • Bewegliche Antriebswelle
  • Starre Antriebswelle

Generell müssen Sie zwischen diesen beiden Arten der Antriebswelle unterscheiden. Bei einer beweglichen Antriebswelle werden im Gegensatz zu einer starren Antriebswelle zusätzliche Gelenke eingebaut. Damit sollen konstruktionsbedingte Unterschiede ausgeglichen werden. Diese Art von Antriebswellen wird auch als Gelenkwelle bezeichnet. Verbaut werden diese Antriebswellen stets an den Vorderrädern.

Defekte Antriebswellen austauschen

In den meisten Fällen liegt die Ursache von einem Defekt der Antriebswelle immer in einer undichten Manschette. Diese Gummimanschetten, welche sich an den Gelenken der Antriebswelle befinden, gehören zu den Teilen der Antriebswelle, die am meisten anfällig für Verschleiße sind. Die Manschetten können bedingt durch Wettereinflüsse spröde werden und lassen deshalb Verschmutzungen in das Innere der Gelenke dringen. In das Innere der Manschette kann Wasser eindringen. Im Gegenzug tritt Fett aus der Manschette aus und sorgt so dafür, dass die Antriebswelle nicht mehr ausreichend geschmiert ist. Vor allem eindringender Sand vermischt sich mit dem Schmierfett und entwickelt sich zu einer Art von Schleifpaste. So wird auf kurz oder lang das Gelenk der Antriebswelle zerstört. Neben den defekten Gummimanschetten gibt es noch weitere Gründe, die zum Defekt einer Antriebswelle führen können:

  • Verschleiß
  • nicht korrekter Einbau einer Antriebswelle
  • nicht korrekt erfolgter Ausbau einer Antriebswelle
  • Verwendung von billigem und nicht hochwertigem Schmierfett

Eine defekte Antriebswelle kann recht schnell erkannt werden. Wenn Sie beim Fahren durch Kurven, bei Federungen vom Pkw oder beim Beschleunigen mahlende oder gar knackende Geräusche vernehmen, sollten Sie die Antriebswelle in Augenschein nehmen. Dies sollten Sie aber auf keinen Fall auf die lange Bank schieben, sondern unverzüglich machen. Entweder Sie lassen die Antriebswelle auf einen möglichen Defekt in einer Werkstatt untersuchen oder Sie machen diese Kontrolle selbst. Gemacht werden muss es aber zwingend, denn eine defekte Antriebswelle stellt eine Gefahr dar.

Bekannte Hersteller von Antriebswellen

Wir bei Motointegrator bieten Ihnen ein Sortiment aus über fünf Millionen Ersatzteilen und Zubehör an. Natürlich gehören auch Antriebswellen zu diesem Sortiment. Dieses Ersatzteil wird u.a. von diesen beliebten Herstellern gebaut:

  • SKF
  • SPIDAN
  • PIONT GEAR
  • MEYLE
  • SNR

Bei Motointegrator Antriebswellen kaufen

Sie brauchen eine neue Antriebswelle für Ihren Pkw? Bei Ihrer Suche sind Sie bei Motointegrator genau an der richtigen Stelle. Sie haben hier bei uns verschiedene Möglichkeiten, nach der passenden Antriebswelle zu suchen. Mit der Suchfunktion finden Sie schnell das passende Ersatzteil und können die Ergebnisse gut eingrenzen. Antriebswellen können Sie bei uns für fast jede Automarke und jedes Modell finden und dabei auf die positiven Kundenbewertungen vertrauen.