Lagerung für Stabilisator für VW für LKW

(137 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: VW (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Produkte auf Bestellung
Platzierungskriterien
Lagerung, Stabilisator HANS PRIES 107 303
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   107 303
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator HANS PRIES 107 357
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   107 357
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator TEDGUM 00720492
Hersteller:   TEDGUM
Herstellernummer:   00720492
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator HUTCHINSON 590184
Hersteller:   HUTCHINSON
Herstellernummer:   590184
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator HUTCHINSON 590186
Hersteller:   HUTCHINSON
Herstellernummer:   590186
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator HUTCHINSON 590188
Hersteller:   HUTCHINSON
Herstellernummer:   590188
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator IMPERGOM 37250
Hersteller:   IMPERGOM
Herstellernummer:   37250
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator TEDGUM 00721521
Hersteller:   TEDGUM
Herstellernummer:   00721521
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator HANS PRIES 107 302 Rechts
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   107 302
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator TEDGUM 00727726
Hersteller:   TEDGUM
Herstellernummer:   00727726
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator IMPERGOM 32333
Hersteller:   IMPERGOM
Herstellernummer:   32333
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator HUTCHINSON 590071
Hersteller:   HUTCHINSON
Herstellernummer:   590071
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator SASIC 2306021
Hersteller:   SASIC
Herstellernummer:   2306021
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator HANS PRIES 108 132
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   108 132
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Lagerung, Stabilisator TEDGUM 00726536
Hersteller:   TEDGUM
Herstellernummer:   00726536
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar

Was ist eine Stabilisatorlagerung?

Eine Stabilisatorlagerung schützt das Auto vorm Umkippen bei seitlichen Bewegungen. Vor allem in Kurven und bei Bodenunebenheiten kann ein Auto ins Wanken geraten. Hier kommt die Stabilisatorlagerung ins Spiel. Sie stellt die Verbindung zur Karosserie her und sorgt dafür, dass der Stabilisator sicher befestigt ist und sich trotzdem drehen kann. Zusätzlich dämpfen sie Vibrationen und Stöße so ab, dass sie nicht an die Karosserie übertragen werden.

Pro Fahrzeug sind mindestens zwei Lagerungen am Stabilisator der Vorderachse verbaut. In Abhängigkeit von der Achskonstruktion des Fahrzeugs kann es auch vorkommen, dass an der Hinterachse ebenfalls ein Stabilisator mit zwei Lagerungen verbaut ist.

Stabilisatorlagerung defekt: Symptome

Ein Symptom für eine defekte Stabilisatorlagerung sind Poltergeräusche beim Fahren. Vor allem beim Fahren durch Schlaglöcher oder auf Kopfsteinpflaster ist dies ein eindeutiges Zeichen. Bemerken Sie diese Poltergeräusche, sollten Sie zeitnah eine Werkstatt aufsuchen. Sie kann ausschließen, dass die Ursache tatsächlich defekte, d.h. ausgeschlagene, Stabilisatorlager sind, und nicht ausgeschlagene Koppelstangen. Wurde die Ursache gefunden, sollte diese zeitnah beseitigt werden, da es zu Einschränkungen beim Fahrkomfort und bei der Fahrsicherheit kommen kann.

Stabilisatorlagerung wechseln

Ausgeschlagene Stabilisatorlager können nicht repariert werden. Sie müssen in jedem Fall durch neue Stabilisatorlagerungen ersetzt werden. Wie der Wechsel vorgenommen wird, variiert nach Fahrzeugmodell.

Zum Wechsel wird das Fahrzeug auf einer Hebebühne nach oben gefahren, die Räder an der Achse mit dem ausgeschlagenen Stabilisierungslager demontiert und der Unterfahrschutz abgebaut. Danach werden die Lagerböcke und – nach Bedarf – die Koppelstangen gelöst. Erst dann findet der eigentliche Wechsel der Stabilisatorlagerung statt. Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Da der Wechsel sehr aufwendig ist, empfiehlt es sich, eine Fachwerkstatt aufzusuchen.

Im Zuge des Wechsels sollte auch der Stabilisator geprüft werden. Durch die Drehbewegungen im Lager und Verschmutzungen kann es zu sichtbaren Riefen kommen. Daher sollte überprüft werden, ob der Stabilisator überall noch das notwendige Mindestmaß aufweist oder ersetzt werden muss.

Hinweis: Bei bestimmten Baureihen kann die Stabilisatorlagerung nicht einzeln ersetzt werden. In diesem Fall muss der komplette Stabilisator ausgetauscht werden.

Stabilisatorlagerung wechseln: Kosten

Als Set pro Achse liegen die Materialkosten von bekannten Herstellern, wie Febi Bilstein, FAG und Lemförder, für die Stabilisatorlagerung bei ca. 25 Euro bis 65 Euro. Wir empfehlen, den Wechsel immer achsweise, d. h. auf beiden Seiten einer Achse vornehmen zu lassen.

Darüber hinaus raten wir dazu, die Koppelstangen ebenfalls auszutauschen, da auch diese einer hohen Belastung ausgesetzt sind. In vielen Fällen weisen sie bei einem Wechsel der Stabilisatorlagerung bereits erhebliche Verschleißerscheinungen auf. Hier kommen pro Achse Materialkosten in Höhe von 35 Euro bis 90 Euro auf Sie zu. Dazu kommen noch die Arbeitskosten in Höhe von geschätzt 80 Euro pro Stunde. Für einen Wechsel müssen Sie eine bis anderthalb Stunden einplanen. Damit müssen Sie mit Gesamtkosten von 90 Euro bis 200 Euro rechnen. Sie können jedoch Geld sparen, indem Sie die Stabilisatorlagerung vorab online kaufen.

Stabilisatorlagerung einfach online kaufen

Eine Autoreparatur ist immer eine kostenintensive Angelegenheit, die meist den Besuch einer Fachwerkstatt erfordert. Neben den Materialkosten kommen also auch noch die Arbeitsstunden der Mechaniker auf Sie zu. Um die Kosten zu senken, können Sie online die Stabilisatorlagerung günstig kaufen. In unserem Online-Shop finden Sie Stabilisatorlagerung von Premium-Herstellern und Top-Marken. Eine schnelle Lieferung binnen drei Werktagen und ein umfassender Kundenservice runden unser Angebot ab. So können Sie schnell die erforderlichen Reparaturen vornehmen lassen.