Wohnmobil Ersatzteile

Türgriffe für Mercedes-Benz für LKW

(18 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Mercedes-Benz (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Produkte auf Bestellung
Platzierungskriterien
Türgriff BLIC 6010-02-037409P Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6010-02-037409P
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Türgriff BLIC 6010-02-018417WP
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6010-02-018417WP
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Türgriff BLIC 6010-02-065417WP
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6010-02-065417WP
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Türgriff BLIC 6010-02-024401P Links
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6010-02-024401P
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Fensterkurbel BLIC 6010-01-015438PP
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6010-01-015438PP
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Fensterkurbel BLIC 6010-01-015438P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6010-01-015438P
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Türgriff BLIC 6010-02-065410P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6010-02-065410P
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Türaußengriff BLIC 6010-02-041409TP
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6010-02-041409TP
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Türaußengriff BLIC 6010-02-018405PP
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6010-02-018405PP
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Türaußengriff BLIC 6010-02-053401PP
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6010-02-053401PP
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Türaußengriff BLIC 6010-02-053401P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6010-02-053401P
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Türgriff - Innenausstattung MIRAGLIO 60/227 Links
Hersteller:   MIRAGLIO
Herstellernummer:   60/227
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Türgriff BLIC 6010-02-010409P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6010-02-010409P
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Türgriff BLIC 6010-02-034408P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6010-02-034408P
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Türgriff - Innenausstattung MIRAGLIO 60/226
Hersteller:   MIRAGLIO
Herstellernummer:   60/226
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar

Doch aus welchen Teilen setzt sich ein Türgriff beim Pkw zusammen? Lässt sich eine beschädigte Türklinke selbst wechseln? Welche Möglichkeiten bietet der Tuning-Bereich in Sachen beleuchtete oder versenkbare Türgriffe? Und was kostet es, ein Pkw-Griffwerk zu ersetzen. Die Kfz-Experten unseres Online-Shops liefern im Folgetext die Antworten.

Die Grundkomponenten eines Pkw-Türgriffs

Wie bereits angesprochen, handelt es sich bei einem Auto-Türgriff um ein komplexes Ersatzteil. Ein herkömmliches (mechanisches) Griffwerk besteht aus den folgenden Bauteilen:

·         Der Grundträger enthält alle Einzelteile des Griffwerks.

·         Der Griff selbst ist entweder beweglich (zum Entriegeln) oder starr (zum Aufziehen).

·         Die Oberschale dient der Zierde und sitzt am Türgriff.

·         Der Schließzylinder ist das Gegenstück zum Autoschlüssel und ist ...

·         ... mit dem Verrieglungsbolzen verbunden. Dieser überträgt die Drehbewegung an das Schloss.

·         Zahlreiche Federn und Dichtungen dienen der Mechanik des Türgriffs.      

Bei modernen Pkw-Türgriffen ist zudem jede Menge Elektronik verbaut. Beispielsweise ein Empfänger, der das automatische Öffnen und Schließen des Schlosses über den Infrarot- oder Funk-Sender am Autoschlüssel ermöglicht. Viele Autohersteller setzen heute auf eine komplett schlüssellose Fahrzeugentriegelung. Sie benötigen hier nur einen Sender, den Sie beispielsweise in der Hosentasche verwahren. Die automatischen Türgriffe sind mit einem Kontaktpunkt versehen und entriegeln die Türe, sobald Sie diesen berühren.

Dass diese Hightech Türgriffe neben den mechanischen Bauteilen eine Vielzahl weiterer Komponenten aufweisen, das erklärt sich von selbst. Bei versenkbaren und/oder beleuchteten Türgriffen kommen weitere Bauteile hinzu.

Apropos versenkbare Auto-Türgriffe

Immer mehr Autohersteller setzen bei ihren hochklassigen Modellen auf versenkbare Türgriffe. Diese gehören beispielsweise bei der neuen S-Klasse von Mercedes zum Standard. Der Vorteil ist offensichtlich. Und zwar im wahrsten Sinne des Wortes. Versenkbare Türklinken verleihen dem Gesamtlook des Autos ein stromlinienförmiges und edleres Erscheinungsbild. Zudem sorgen die eingelassenen Türgriffe für eine bessere Aerodynamik.

Sobald das Auto vom Fahrzeughalter aufgeschlossen wird, fahren die Türklinken automatisch heraus. Die gute Nachricht für alle Tuning-Fans ist, dass versenkbare Türgriffe als Nachrüstkits für eigene Automodelle erhältlich sind.

Wichtig: Achten Sie beim Kauf darauf, dass die versenkbaren Türgriffe allen Sicherheitsansprüchen gerecht werden. Sie müssen sich in Notfällen auch öffnen lassen, wenn die Stromversorgung nicht gewährleistet ist.

Beleuchtete Türgriffe

Eine weitere Tuning-Möglichkeit sind beleuchtete Türklinken für Ihr Auto. Hier sorgen LED-Leuchtbänder für ein futuristisches Erscheinungsbild. Zudem lassen sich die Türgriffe im Dunkeln leichter finden.

Türgriffe beim Pkw selbst wechseln

Wenn es sich bei Ihrem Pkw um einen einfachen, mechanischen Türgriff handelt, dann lässt sich dieser mit etwas Know-how und Fingerspitzengefühl selbst austauschen. Wenn Sie allerdings kein versierter Hobbyschrauber sind, dann empfehlen wir Ihnen, eine Kfz-Werkstatt mit dem Austausch zu beauftragen.

Tipp: Wenn sich eine Autotür nicht öffnen lässt, dann liegt das eher selten am Türgriff. Viel eher ist das Drahtgestänge im Inneren der Tür defekt. Das können Sie nur überprüfen, wenn Sie die Innenverkleidung der Tür demontieren.

Bei modernen Autos mit elektronischen Türgriffen ist der Wechsel sehr aufwendig. Hier ist nicht nur mechanisches Fachwissen gefragt. Auch was die Elektronik angeht, sollten Sie genau wissen, was Sie tun. Hier legen wir Ihnen die Fahrt in eine professionelle Kfz-Werkstatt ans Herz.

Was kostet eine neue Türklinke beim Pkw?

Die Kosten für einen neuen Pkw-Türgriff hängen in erster Linie davon ab, wie komplex das Griffwerk ist. Für alte Autos mit einfachen, mechanischen Griffwerken liegt die Investition weit unter 100 Euro. Handelt es sich aber um einen versenkbaren oder beleuchteten Türgriff mit elektronischer Fahrzeugentriegelung, dann müssen Sie schon deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Ein weiterer, entscheidender Kostenfaktor ist der Reparatur-Umfang. Wenn es nur darum geht, die Türklinke beim Pkw zu wechseln, ist ein geringer Arbeitsaufwand vonnöten. Tauschen Sie allerdings das komplette Griffwerk inklusive Schloss aus, dann fangen die Kosten über den Daumen gepeilt im dreistelligen Bereich an und können auch weit im vierstelligen Bereich liegen.      

Wichtig: Achten Sie beim Kauf der neuen Türgriffe darauf, dass diese genau zum Fahrzeugmodell passen. Auch wenn die Türklinke auf den ersten Blick wie die Ihres Pkws aussieht, bedeutet das nicht, dass sie identisch sind. Checken Sie vor dem Kauf also nicht nur das Modell und das Baujahr Ihres Autos, sondern auch die Teile- und Fahrgestellnummer sowie den Bau-Monat.

Bei Fragen zum Türgriff für Pkw steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice jederzeit zur Verfügung.