Wohnmobil Ersatzteile

Motorhauben und Heckklappen für Mercedes-Benz für LKW

(34 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Mercedes-Benz (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Alle Produkte
Platzierungskriterien
Motorhaube BLIC 6803-00-3545280P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6803-00-3545280P
90,84 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 15,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Griff, Motorhaubenentriegelung FEBI BILSTEIN 26211
Griff, Motorhaubenentriegelung FEBI BILSTEIN 26211
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   26211
6,80 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Griff, Motorhaubenentriegelung FEBI BILSTEIN 23915
Griff, Motorhaubenentriegelung FEBI BILSTEIN 23915
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   23915
3,14 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Motorhaube BLIC 6803-00-3541281Q
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6803-00-3541281Q
234,87 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 15,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Motorhaubenschloss HANS PRIES 410 149
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   410 149
40,27 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 15,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Motordeckelschloß HANS PRIES 410 140
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   410 140
13,81 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 15,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Motorhaube - Teile BLIC 5513-00-3547921P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   5513-00-3547921P
34,00 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 15,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Motorhaube - Teile BLIC 5513-00-3547922P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   5513-00-3547922P
35,47 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 15,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Elemente der Motorhaube BLIC 6802-00-3518451P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6802-00-3518451P
39,81 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 15,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Elemente der Motorhaube BLIC 6802-00-3521451P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6802-00-3521451P
39,81 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 15,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Elemente der Motorhaube BLIC 6802-00-3533451P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6802-00-3533451P
65,62 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 15,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Elemente der Motorhaube BLIC 6802-00-3533452P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6802-00-3533452P
65,62 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 15,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Elemente der Motorhaube BLIC 6802-00-3521452P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6802-00-3521452P
39,81 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 15,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Motorraumdämmung FEBI BILSTEIN 08907
Motorraumdämmung FEBI BILSTEIN 08907
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   08907
34,90 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 15,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Motor- / Unterfahrschutz BLIC 6601-02-3514883P
Hersteller:   BLIC
Herstellernummer:   6601-02-3514883P
110,74 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 15,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage

Die drei Aufgaben der Motorhaube

Die Motorhaube zählt bei den meisten Autos zu den größtenBauteilen überhaupt. Durch ihre Form, ihre Größe und auch ihre Stabilität kann eine Motorhaube gleich dreiwichtigeAufgaben übernehmen.

Schutz

Die erste Aufgabe ist wohl auch die offensichtlichste. Die MotorhaubeschütztdenMotorraum vor äußeren Einflüssen wie Wind und Wetter. Zusätzlich bietet sie einen wichtigen Schutz für unerlaubte Eingriffe von außen. Sprich: niemand kann etwas manipulieren oder stehlen.

Sicherheit

Die Motorhaube soll jedoch nicht nur den Motorraum und dessen Inhalt schützen. Auch die Insassen und Fußgänger sollen mithilfe der Motorhaube direkt und indirekt geschützt werden. Beim Insassenschutz geht es primär um das Verhalten der Motorhaube im Falle eines Unfalls. Dabei soll sie ausreichend stabil und dennoch auf die richtige Art und Weise verformbar sein, damit sie die Kräfte und die Energie des Aufpralls möglichst gut abfangen und dämpfen kann.

Abseits klassischer Unfälle ist auch der Fußgängerschutz eine wichtige Aufgabe. So soll die Motorhaube auch diese im Fall eines Zusammenstoßes schützen. Das passiert entweder durch eine entsprechende Form oder durch spezielle Systeme, die auf gut durchdachten Arten und Weisen einen möglichen Aufprall abfangen. Manche Autos haben sogar einen Fußgänger-Airbag eingebaut. Damit wird zwar der Zusammenstoß nicht verhindert, aber immerhin das Verletzungsrisiko gesenkt.

Aerodynamik & Design

Zu guter Letzt spielt die Motorhaube noch eine wichtige Rolle in der Aerodynamik des Autos. Eine richtig geformte Motorhaube kann einen wertvollen Beitrag für einen möglichst niedrigen Luftwiderstand leisten. Zusätzlich ist die Motorhaube durch verschiedene Linien und Kanten meist auch ein wichtiges Designelement eines modernen Autos.

Öffnen der Motorhaube

Damit die Motorhaube den erhofften Schutz bringen kann, muss sie sicher verschlossen sein. Der Verschluss fällt bei fast allen Autos auf sehr ähnliche Weise aus. Normalerweise gibt es im Innenraum einen Hebel, der zunächst betätigt wird, um die Haube zu entriegeln. Zum tatsächlichen Öffnen muss noch direkt vorne an der Haube ein weiterer, kleiner Hebel betätigt werden und schon ist der Weg zum Motorraum frei. Manche Autos nutzen anstelle des Hebels im Innenraum ein Schloss für den Autoschlüssel außen an der Haube. Dieses ist vorwiegend unter dem Herstelleremblem versteckt.

Mögliche Defekte und Probleme rund um die Motorhaube

Da eine Motorhaube zwar wichtige Aufgaben erfüllt, dabei aber keinen konkreten Vorgang erledigt, kann sie im Grunde nicht „von selbst ausfallen“. Da braucht es schon äußere Einflüsse wie Unfälle, Umweltschäden oder Rost. Ob durch einen Auffahrunfall, eine Frontkollision oder auch durch einen Zusammenstoß mit einem Radfahrer oder Fußgänger – die Motorhaube bekommt hier schnell ihr Fett weg. Bei den Umweltschäden gibt es verschiedene Einflüsse, die der Motorhaube schaden können. Vom kleinen Steinschlag bis zum enormen Hagelschaden ist hier vieles möglich. Motorhauben von alten Autos können – vorwiegend jedoch im Zusammenhang mit kleinen Schäden – zudem durch Rostbefall zum Problem werden.

Je nachdem, wie umfangreich der Schaden und vor allem die Verformung der Motorhaube ausfallen, kann es reichen, kleinere Lackschäden oder Kratzer auszubessern. In schwerwiegenderen Fällen bleibt größtenteils nur noch der Austausch der ganzen Motorhaube.

Austausch einer Motorhaube

Wenn tatsächlich eine neue Motorhaube hermuss, wird es Zeit für einen Austausch. Dieser sollte immer zu zweit erledigt werden. Immerhin ist eine Motorhaube ein großes und mitunter schweres Bauteil. Allein könnte einem die Haube schnell entgleiten und für fiese Schäden am Lack oder auch an der Windschutzscheibe sorgen. Wenn nun also zwei Mechaniker oder zwei versierte Hobby-Schrauber loslegen, passiert der Austausch in drei Schritten:

  1. AlteMotorhaubeabmontieren: Neben den offensichtlichen Schrauben und anderen Befestigungsformen dürfen bei der Montage mögliche Anschlüsse für elektrische Bauteile oder die Wischwasserdüsen nicht übersehen werden. Bei manchen Automodellen sind die Scheibenwaschanlage oder womöglich auch Beleuchtungselemente in der Motorhaube integriert. Die eigentliche Abnahme der alten Haube sollte dann in Ruhe und mit viel Vorsicht zu zweit erledigt werden. Ansonsten könnte die sperrige Motorhaube schnell am restlichen Auto ungewollt anecken.
  2. Neue Motorhaube montieren: Sobald die alte Motorhaube Platz gemacht hat, kann in umgekehrter Reihenfolge auch schon die neue Haube eingebaut werden. Auch hier müssen die einzelnen Leitungen wieder nacheinander angeschlossen werden. Dann ist die Montage vergleichsweise schnell wieder erledigt.
  3. Neue Motorhaube einstellen: Mit der reinen Befestigung ist es jedoch noch nicht ganz getan. Es kann sein, dass sich die Haube noch nicht vollständig schließen lässt oder dass die Spaltmaße links und rechts nicht gleichmäßig sind. In diesen Fällen muss die Motorhaube noch eingestellt werden. Üblicherweise geschieht das mithilfe von speziellen Schrauben an den Scharnieren. Zusätzlich lassen sich bei vielen Automodellen die vorderen Gummipuffer oder auch der Verschluss noch anpassen.

Motorhauben bei Motointegrator online bestellen

Eine Motorhaube ist ihren wichtigen Aufgaben zum Trotz kein klassisches Verschleißteil. Dennoch kann sie durch äußere Einflüsse so stark beschädigt werden, dass sie ausgetauscht werden muss. Wenn das der Fall ist, ist es immer gut, direkt die passende Ersatzhaube parat zu haben. Im preisgekrönten Online-Shop von Motointegrator können auch Sie die passendeMotorhaube für Ihr Auto finden.