Bremsen

Motor und Getriebelagerung für Mercedes-Benz für LKW

(666 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Mercedes-Benz (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
Platzierungskriterien
Lagerung, Motor FORTUNE LINE FZ90351 Rechts
Hersteller:   FORTUNE LINE
Herstellernummer:   FZ90351
15,51 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor FEBI BILSTEIN 26967
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   26967
46,75 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor LEMFÖRDER 27755 01
Hersteller:   LEMFOERDER
Herstellernummer:   27755 01
59,05 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor LEMFÖRDER 11345 02 Links
Hersteller:   LEMFOERDER
Herstellernummer:   11345 02
44,60 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor FEBI BILSTEIN 09154 Rechts
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   09154
34,14 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor HANS PRIES 400 476 Links
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   400 476
19,46 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor LEMFÖRDER 34410 01
Hersteller:   LEMFOERDER
Herstellernummer:   34410 01
52,60 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor FEBI BILSTEIN 03803 Links
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   03803
29,71 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor LEMFÖRDER 31220 01
Hersteller:   LEMFOERDER
Herstellernummer:   31220 01
49,20 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor FEBI BILSTEIN 08050 Links
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   08050
8,42 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor LEMFÖRDER 30532 01
Hersteller:   LEMFOERDER
Herstellernummer:   30532 01
21,38 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor FEBI BILSTEIN 26482
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   26482
31,30 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor FEBI BILSTEIN 08049 Rechts
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   08049
8,29 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor LEMFÖRDER 29756 01
Hersteller:   LEMFOERDER
Herstellernummer:   29756 01
65,37 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Lagerung, Motor FEBI BILSTEIN 10120
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   10120
35,88 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Aufbau und Funktion von Motor- und Getriebelagerung

Die Motor- und Getriebelagerung besteht aus Lagerelementen, welche in Kombination mit den entsprechenden Schrauben und der sonstigen Befestigungstechnik die gegeneinander beweglichen Fahrzeugkomponenten Motor und tragende Karosserie miteinander verbinden. Ihre dämpfende Wirkung wird erreicht, indem sie gegen die Bewegung des Motors der tragenden Struktur gegenüber einerseits und andererseits den Bewegungen der tragenden Struktur dem Motor gegenüber einen elastischen Widerstand bietet. Dazu werden oft Gummilager oder nach hydraulischen Prinzipien arbeitende Motorlager verwendet.

Mehr Komfort durch eine aktive Motor- und Getriebelagerung

Die modernsten Varianten ermöglichen die aktive Kompensation von Schwingungskompensation durch eine elektronisch steuerbare Lagerung des Motors. Die auch als aktive Motorlagerung oder aktive Tilger bekannten Systeme zur aktiven Schwingungskompensation bestehen im Wesentlichen aus einem Beschleunigungssensor, dem elektronischen Steuergerät, sowie einem so genannten Aktor. Zur aktiven Schwingungsdämpfung misst zunächst ein Sensor die auf den Motor übertragenen Schwingungen und gibt sie an das Steuergerät weiter. Nach Auswertung des Sensorsignals gibt die Steuereinheit einen Befehl an den Aktor, der auf die unerwünschten Schwingungen mit Gegenbewegungen reagiert, um störende Schwingungen zu kompensieren.

Wartung und Austausch von Motor- und Getriebelagerungen

Einerseits sind die Komponenten von Motor- und Getriebelagerung sehr haltbar und deshalb benötigen sie praktisch keine laufende Wartung. Andererseits ändert vor allem das oft für die Dämpfung in den Motorlagern verwendete Gummi im Laufe einer längeren Zeit und unter den vielfältigen Belastungen wie z.B. Witterungseinflüssen seine Eigenschaften. Deshalb sollten Sie den Zustand der Lagerung des Motors besonders bei älteren Fahrzeugen regelmäßig überprüfen bzw. überprüfen lassen. Sind in ihrem Fahrzeug für die Hydrolager eingebaut, können im Laufe der Zeit auch Undichtigkeiten auftreten, was ebenfalls ein Grund für regelmäßige Inspektionen der Motorlagerung sein sollte. Haben Sie an einem Teil der Motorlagerung einen Fehler festgestellt, so sollten Sie im Falle eines Austauschs immer alle vorhandenen Motorlager gleichzeitig wechseln, um die volle vom Hersteller vorgesehene und aufeinander abgestimmte Dämpfungswirkung zu erzielen.