Bremsen

Kurbelgehäuseentlüftung für Mercedes-Benz für LKW

(45 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: Mercedes-Benz (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Produkte auf Bestellung
Platzierungskriterien
Schlauch, Zylinderkopfhaubenentlüftung HANS PRIES 408 050
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   408 050
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Ölabscheider, Kurbelgehäuseentlüftung VAICO V30-2177
Hersteller:   VAICO
Herstellernummer:   V30-2177
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Kühlerschlauch IMPERGOM 226203
Hersteller:   IMPERGOM
Herstellernummer:   226203
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Kühlerschlauch IMPERGOM 222596
Hersteller:   IMPERGOM
Herstellernummer:   222596
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Entlüftungsschlauch, Ausgleichsbehälter VAICO V30-1874
Hersteller:   VAICO
Herstellernummer:   V30-1874
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Kühlerschlauch IMPERGOM 226205
Hersteller:   IMPERGOM
Herstellernummer:   226205
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Ölabscheider, Kurbelgehäuseentlüftung VAICO V30-2656
Hersteller:   VAICO
Herstellernummer:   V30-2656
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Kühlerschlauch VAICO V30-1916
Hersteller:   VAICO
Herstellernummer:   V30-1916
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung FEBI BILSTEIN 48813
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   48813
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) AUGER 83546
Hersteller:   AUGER
Herstellernummer:   83546
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Saugrohr, Luftversorgung ENGITECH ENT320152
Hersteller:   ENGITECH
Herstellernummer:   ENT320152
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) MEAT & DORIA 97184
Hersteller:   MEAT & DORIA
Herstellernummer:   97184
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Kühlerschlauch THERMOTEC DWM051TT
Hersteller:   THERMOTEC
Herstellernummer:   DWM051TT
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Ladeluftschlauch VAICO V30-4233
Hersteller:   VAICO
Herstellernummer:   V30-4233
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Kühlmittelrohrleitung VAICO V30-4411
Hersteller:   VAICO
Herstellernummer:   V30-4411
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar

Defekte Kurbelgehäuseentlüftung: daran erkennen Sie es

Dass die Kurbelgehäuseentlüftung nicht mehr voll funktionstüchtig sein könnte, merken Sie anhand mehrerer Symptome, die allesamt mit dem Öl in Zusammenhang stehen. Die Ölpumpe gibt nämlich permanent Schmieröl an die Kurbelwelle ab, weswegen sich eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung oft in einem unverhältnismäßigen Ölverbrauch äußert. Aber auch ein veröltes Ansaugsystem oder defekte Dichtungen können Hinweise sein, dass es die Kurbelgehäuseentlüftung erwischt hat.

Doch damit nicht genug. Wenn Sie beim Starten des Wagens bemerken, dass dieser Vorgang etwas instabil ist, deutet das womöglich ebenso auf einen Defekt der Kurbelgehäuseentlüftung hin wie ein plötzlicher Leistungsabfall des Motors. Die Ursache dafür liegt meist am Überdruck im Motor, und der wiederum führt nicht selten zu Folgeschäden. Dementsprechend sollten Sie die Kurbelgehäuseentlüftung bei einem oder mehreren dieser Anzeichen checken.

So überprüfen Sie die Kurbelgehäuseentlüftung

Der Ölwechsel drängt sich als Zeitpunkt geradezu auf, auch die Kurbelgehäuseentlüftung von Experten in der Werkstatt prüfen zu lassen. Dabei wird der Motordruck gemessen. Kommt es zu größeren Unregelmäßigkeiten oder Abweichungen von den Normwerten, liegt das in der Regel an einem Defekt der Kurbelgehäuseentlüftung.

Damit Sie beim Besuch in der Autowerkstatt von dieser Diagnose nicht völlig überrascht werden, können Sie vorab einen kleinen Trick anwenden, um die Kurbelgehäuseentlüftung zu checken. Öffnen Sie die Motorhaube und schrauben Sie die Abdeckung des Öltanks ab. Jetzt legen Sie ein kleines Tuch, etwa einen Küchenlappen, über die Öffnung und beobachten, was passiert. Wird das Tuch nach oben geweht oder komplett weggeblasen, dann dürfte das bedeuten, dass die Kurbelgehäuseentlüftung verstopft bzw. defekt ist, weil der Motordruck offenbar über das Öffnen der Ölabdeckung reguliert wird.

Stellen Sie hingegen ein leichtes Ansaugen des Tuchs fest, dann sollte mit der Kurbelgehäuseentlüftung alles in Ordnung sein. Wenn Sie sich unsicher sind oder keine Erfahrung mit Autoteilen besitzen, dann sollten Sie das Entlüftungssystem Ihres Autos in der Werkstatt kontrollieren lassen.

In vielen Fällen weisen nur die Ansaugschläuche einen Defekt aus, beispielsweise einen kleinen Riss. Dabei lautet die gute Nachricht, dass sich solch kleinere Schäden ebenfalls rasch beheben lassen, wenn Sie in unserem Online-Shop einen neuen Ansaugschlauch günstig bestellen. In Ihrer Werkstatt bauen die Experten den Schlauch im Handumdrehen ein.

Sollten Sie die Kurbelgehäuseentlüftung selbst wechseln?

Ob Golf IV, BMW e46 oder ein anderes Modell: Eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung kann bei allen Autos mehrere Symptome, aber auch mehrere Ursachen haben. Dazu gehören zum Beispiel:

  • ein Fehler am Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung
  • ein Defekt am Ölabscheider
  • ein Ventil, das nicht mehr ordentlich arbeitet
  • eine kaputte Dichtung
  • ein funktionsuntüchtiger Filter

Selbst, wenn Sie die Ursache für den Defekt in der Kurbelgehäuseentlüftung zweifelsfrei ausgemacht haben, müssen Sie selbst entscheiden, ob Sie sich an den Wechsel dieser Komponente herantrauen.

Wenn bei der DIY-Reparatur aufgrund der Komplexität des Motors etwas schiefgeht, kann es leicht zu Folgeschäden kommen. Was das bedeutet, ist klar: ein längerer Werkstattaufenthalt für Ihr Auto verbunden mit hohen Kosten. Wenn Sie also selbst kein Profi sind, ist es sinnvoller und definitiv günstiger, direkt in die Autowerkstatt zu fahren und die Kurbelgehäuseentlüftung vor Ort von Fachleuten inspizieren und auswechseln zu lassen.

Was kostet der Austausch einer Kurbelgehäuseentlüftung?

Das lässt sich pauschal so nicht beantworten. Denn der Preis der in Frage kommenden Autoteile, die die Werkstatt benötigt, um die Kurbelgehäuseentlüftung Ihres Wagens instand zu setzen, variiert relativ stark. Wenn nur Dichtungen oder Schläuche notwendig sind, um den Motor ordentlich entlüften zu können, kosten Sie diese Komponenten naturgemäß nicht sehr viel. Andere Ersatzteile wie ein Ölabscheider für die Entlüftung des Kurbelgehäuses oder ein Reparaturset sind dementsprechend teurer. Um Geld zu sparen, können Sie die Bauteile günstig online kaufen.

Dass eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung zügig ausgetauscht werden muss, um den Motor vor größeren Schäden zu bewahren, sollte inzwischen klargeworden sein. In unserem preisgekrönten Online-Shop von Motointegrator können Sie eine neue Kurbelgehäuseentlüftung in Top-Qualität günstig kaufen, die Lieferzeit beträgt nur 1-3 Werktage. Wir sind Trusted Shops zertifiziert und führen etwa 5 Millionen Ersatzteile & Zubehör. Unsere Markenzeichen sind schneller Versand und eine blitzschnelle Lieferung, eine hohe Kundenzufriedenheit ist uns besonders wichtig. Den Einbau der Ersatzteile sollten Sie jedoch der Autowerkstatt überlassen, um sich vor Folgeschäden und damit verbundenen Mehrkosten zu schützen.