Bremsen

Kunststoffradläufe für LKW

(54 Suchergebnisse)

Der Radlauf ist Teil der Karosserie und schützt diese vor Feuchtigkeit und Schmutzpartikeln. Auch für die Optik ist der Radlauf wichtig – beim Lkw genauso wie beim Pkw. Hin und wieder müssen Sie Kunststoffradläufe bei Lkw und Pkw austauschen. Die Lebensdauer der Bauteile können Sie mit speziellen Abdeckungen verlängern.

Bei Motointegrator können Sie Kunststoffradläufe für Lkw und Pkw unter anderem von den Top-Marken Cargoparts, Domar oder Pacol ganz bequem online bestellen und sich dabei auf hohe Qualität verlassen.

Platzierungskriterien
Leiste, Karosserie COVIND C39/204 Rechts
Hersteller:   COVIND
Herstellernummer:   C39/204
24,45 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Kunststoffradlauf CARGOPARTS CARGO-MUD-01
Hersteller:   CARGOPARTS
Herstellernummer:   CARGO-MUD-01
35,53 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Kunststoffradlauf CARGOPARTS CARGO-MUD-02
Hersteller:   CARGOPARTS
Herstellernummer:   CARGO-MUD-02
41,33 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Kunststoffradlauf CARGOPARTS CARGO-MUD-07
Hersteller:   CARGOPARTS
Herstellernummer:   CARGO-MUD-07
15,92 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Kunststoffradlauf CARGOPARTS CARGO-MUD-08
Hersteller:   CARGOPARTS
Herstellernummer:   CARGO-MUD-08
29,63 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Radkasten vorne COVIND C39/205, Links
Hersteller:   COVIND
Herstellernummer:   C39/205
18,40 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Kotflügel COVIND 144/200
Hersteller:   COVIND
Herstellernummer:   144/200
95,95 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Radkasten CARGOPARTS CARGO-MUD-09
Hersteller:   CARGOPARTS
Herstellernummer:   CARGO-MUD-09
55,87 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Radkasten CARGOPARTS CARGO-MUD-12
Hersteller:   CARGOPARTS
Herstellernummer:   CARGO-MUD-12
27,25 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Radkasten CARGOPARTS CARGO-MUD-15
Hersteller:   CARGOPARTS
Herstellernummer:   CARGO-MUD-15
16,50 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Radkasten CARGOPARTS CARGO-MUD-16
Hersteller:   CARGOPARTS
Herstellernummer:   CARGO-MUD-16
25,83 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Radkasten CARGOPARTS CARGO-MUD-10
Hersteller:   CARGOPARTS
Herstellernummer:   CARGO-MUD-10
86,16 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Radkasten CARGOPARTS CARGO-MUD-18
Hersteller:   CARGOPARTS
Herstellernummer:   CARGO-MUD-18
121,46 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Radkasten CARGOPARTS CARGO-MUD-13
Hersteller:   CARGOPARTS
Herstellernummer:   CARGO-MUD-13
31,17 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage
Radkasten CARGOPARTS CARGO-MUD-14
Hersteller:   CARGOPARTS
Herstellernummer:   CARGO-MUD-14
34,64 €inkl. MwSt, zzgl. Versandzzgl. 10,00 € Sperrgutzuschlag
2-4 Werktage

Welche Funktion erfüllen Kunststoffradläufe beim Lkw?

Radläufe sind häufig aus Kunststoff gefertigt, da dieser zum einen kostengünstig, zum anderen robust und langlebig ist. Ein Radlauf ist halbkreisförmig und innen mit einem Hohlraum ausgestattet. Der Hohlraum ermöglicht dem Rad vertikale Bewegungsfreiheit.

Außerdem schützen Kunststoffradläufe beim Lkw die Karosserie. Diese ist im laufenden Betrieb vielen Belastungen ausgesetzt. Dazu gehören kleinere und größere Schmutzpartikel, die vom Boden aufgewirbelt und an das Fahrzeug geschleudert werden.

Auch Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen spielen eine Rolle. Nicht zuletzt erfüllt der Radlauf auch eine optische Funktion.

Verschleiß und Defekt an Kunststoffradlauf beim Lkw

Es handelt sich bei Kunststoffradläufen im Lkw grundsätzlich um Verschleißteile. Dies ist auf den ständigen Kontakt mit Flüssigkeiten zurückzuführen. Auch Temperaturunterschiede und insbesondere die Kombination aus Flüssigkeiten und Minustemperaturen führen zu allmählichen Schäden.

Ebenso Ihr Umgang mit dem Fahrzeug spielt eine Rolle. Wenn Sie auf schlechtem Untergrund oder im Gelände fahren, kann der Radlauf Schaden nehmen.

Schäden sind in der Regel mit bloßem Auge zu erkennen. Sie sehen Risse, Blasen und Unebenheiten. In diesem Fall sollten Sie handeln und eine Werkstatt aufsuchen oder das Bauteil selbst austauschen.

Lebensdauer der Kunststoffradläufe am Lkw?

Es gibt keine festgelegte Kilometerleistung, nach der Kunststoffradläufe am Lkw ausgetauscht werden sollten. Die Hersteller nennen typischerweise keinen bestimmten Zeitraum, nach dem ein Ersatz notwendig wäre. Es ist auch keine Wartung vorgeschrieben.

Sie können die Lebensdauer der Kunststoffradläufe am Lkw durch eine spezielle Abdeckung verlängern. Bei vielen Lkw sind die Abdeckungen ohnehin bereits ausgerüstet. Die Abdeckung bietet einen zusätzlichen Schutz gegen Schmierpartikel oder Steinschlag.

Generell sollten Sie auf Verschmutzungen achten und diese bei Auftreten zügig entfernen. Dadurch verringert sich das Risiko von Schäden. Die Kunststoffradläufe am Lkw können Sie problemlos mit einem handelsüblichen Hochdruckreiniger entfernen.

Achten Sie insbesondere im Winter darauf, aufliegenden Schnee zu entfernen bevor es zum Anfrieren kommt.

Denken Sie über Radlaufecken nach. Diese werden auch als Schmutzfänger bezeichnet und können an allen Rädern angebracht werden. Radlaufecken schützen insbesondere dann vor Schmutz, wenn die Räder über den Kotflügel hinausreichen.

Dann kommt es während der Fahrt zu besonders starken Belastungen durch Schmutzpartikel im Radlaufkasten. Radlaufecken können relativ einfach verbaut werden und reduzieren die Belastung durch Schmutz. Zumeist werden die Bauteile aufgeklebt. Auch klebende Varianten sind möglich.

Kunststoffradläufe am Lkw austauschen oder reparieren

Eine Reparatur ist meistens nicht möglich. Stattdessen erfolgt ein Austausch. Ein Austausch wiederum erfolgt ausschließlich bedarfsabhängig. Sie können die Arbeiten selbst vornehmen, sofern Sie über genügend Know-how und Equipment verfügen. Ansonsten sollten Sie eine Fachwerkstatt aufsuchen.

Der Einbau erfolgt häufig durch Anschweißen von metallenen Montageteilen am Kunststoffradlauf an das Fahrzeug. Im Bereich der Befestigung können Sie vor dem Schweißen einen Schutzlack auftragen, der gegen Korrosion und Steinschläge schützt. Sie können einen Austausch oder eine Reparatur grundsätzlich auch zum Anlass für optische Veränderungen nehmen. So können Sie Ihre Kunststoffradläufe am Lkw schwärzen, wenn Ihnen die ursprüngliche Farbe nicht zusagt.

Symptome für einen Defekt am Kunststoffradlauf

Ist ein Kunststoffradlauf defekt, bemerken Sie dies nicht am Fahrverhalten. Vielmehr werden Sie in der Regel optisch auf den Schaden aufmerksam. Dann sind in der Regel größere Schäden durch Korrosion oder auch mechanische Einwirkung ursächlich.

Einen Notfall stellt dies nicht da. Dennoch sollten Sie die Radläufe rasch austauschen. Ansonsten drohen Schäden an der Karosserie. Dies kann etwa Stoßfänger oder Radlager betreffen. Kommt es hier zu Schäden, bemerken Sie dies am Fahrverhalten des Fahrzeugs.

Solche Schäden können auch sicherheitsrelevant sein. Prüfen Sie deshalb ihre Kunststoffradläufe am Lkw regelmäßig durch Inaugenscheinnahme und nehmen Sie bei Bedarf einen Austausch in Angriff.

Kunststoffradlauf für Lkw und Pkw bei Motointegrator online bestellen

Egal ob Sie die Reparatur in einer Werkstatt oder in Eigenregie durchführen möchten: Bei Motointegrator erhalten Sie die passenden Ersatzteile. Suchen Sie im Online-Shop gezielt nach Radläufen für Ihr Fahrzeugmodell und werden Sie innerhalb weniger Sekunden fündig.

Motointegrator gehört mit rund 5 Millionen Ersatz- und Zubehörteilen zu den größten auf Kfz spezialisierten Teileshops im deutschsprachigen Raum. Sie finden bei uns Bauteile für alle relevanten Hersteller und Marken und können sich auf hohe Qualität und wettbewerbsfähige Preise verlassen.

Profitieren Sie darüber hinaus von vielen weiteren Vorteilen wie unserem fachlich geschulten und zuvorkommenden Kundenservice, schneller Lieferung innerhalb von 1-3 Werktagen und kostenlosem Rückversand.

Motointegrator ist darüber hinaus Trusted Shops zertifiziert und bietet allen Kunden dadurch ein Höchstmaß an Sicherheit.