Wohnmobil Ersatzteile

Fensterheberteile für VW für LKW

(181 Suchergebnisse)

Nur anzeigen:
  • alle Filter entfernen
  • Zum Fahrzeug passende Produkte: VW (ändern)
    Bevor Sie das Produkt in den Warenkorb legen, überprüfen Sie alle fahrzeugspezifischen Einschränkungen sowie Produkteigenschaften auf der Produktseite, um sicherzustellen, dass das gewählte Produkt mit Ihrem Fahrzeug kompatibel ist.
  • Verfügbarkeit:
    Alle Produkte
Platzierungskriterien
Reparatursatz, Fensterheber ROMIX ROM 20111
Hersteller:   ROMIX
Herstellernummer:   ROM 20111
10,10 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatursatz, Fensterheber ROMIX ROM 20124
Hersteller:   ROMIX
Herstellernummer:   ROM 20124
10,22 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatursatz, Fensterheber ROMIX ROM 20138
Hersteller:   ROMIX
Herstellernummer:   ROM 20138
14,59 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparaturteil, Fensterheber ROMIX ROM C50604
Hersteller:   ROMIX
Herstellernummer:   ROM C50604
17,81 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Befestigung ROMIX ROM C60390, 1 Stück
Hersteller:   ROMIX
Herstellernummer:   ROM C60390
6,62 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Schalter, Fensterheber MAGNETI MARELLI 000050981010
Hersteller:   MAGNETI MARELLI
Herstellernummer:   000050981010
4,39 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatursatz, Scheibenheber ROMIX ROM 20139
Hersteller:   ROMIX
Herstellernummer:   ROM 20139
21,65 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatursatz, Fensterheber ROMIX ROM 20122
Hersteller:   ROMIX
Herstellernummer:   ROM 20122
10,27 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fensterkurbel HANS PRIES 103 544
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   103 544
1,11 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparaturteil, Fensterheber ROMIX ROM C50882
Hersteller:   ROMIX
Herstellernummer:   ROM C50882
6,65 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Befestigung, Fensterheber ROMIX ROM C50867, 2 Stück
Hersteller:   ROMIX
Herstellernummer:   ROM C50867
7,81 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparaturteil, Fensterheber ROMIX ROM C60403
Hersteller:   ROMIX
Herstellernummer:   ROM C60403
5,79 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Reparatursatz, Scheibenheber ROMIX ROM 20202
Hersteller:   ROMIX
Herstellernummer:   ROM 20202
13,29 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Schalter, Fensterheber HANS PRIES 102 979
Hersteller:   HANS PRIES
Herstellernummer:   102 979
2,66 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fensterkurbel FEBI BILSTEIN 21451
Fensterkurbel FEBI BILSTEIN 21451
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   21451
1,11 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Geschichte der Fensterheber

Nicht nur die Karosserie von Autos hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt. Auch die Entwicklung der Fensterheber hat einen beeindruckenden Technologiefortschritt hinter sich. Waren die ersten Fenster noch feststehend oder sogar aufsteckbar, kamen später kostengünstige Klapp- und Schiebefenster an der Seite zum Einsatz. Im November 1928 stellte der Firmengründer Max Brose den ersten mechanischen Fensterheber mit Kurbelantrieb für Automobile vor. Das Interesse der Öffentlichkeit war sehr groß und die Fachwelt schwärmte von der innovativen Produkt-Neuheit. Bereits zwei Jahre vorher, im Jahr 1926, feierte Herr Brose Erfolge, indem er die Lizenz für sogenannte Schlingfederbremsen erwarb. Dank diesem Patent war es möglich, Fahrzeugscheiben in jeder beliebigen Position zu halten. Die beispiellose Erfolgsgeschichte setzte sich fort und schon Ende der 1920er Jahre startete die Serienfertigung der Kurbelapparate.

Fensterheber und ihre Funktion

Die Hauptfunktion von Fensterhebern ist das Heben und Senken von Autofenstern. Fensterheber sind technische Einrichtungen und dienen somit schlichtweg dem Öffnen und Schließen von Fahrzeugfenstern.


Da heutzutage hauptsächlich elektrische Fensterheber zum Einsatz kommen, liegt der Fokus im Folgenden auf elektrisch betriebenen Fensterhebern. Bereits 1941 wurde der elektrische Fensterheber in den USA im Ford-Konzern eingeführt. 1950 ging dann auch das erste europäische Fahrzeug, der BMW503, mit elektrischen Fensterhebern in Serie. Die Taster zur individuellen Fensterbedienung sind typischerweise in der Türverkleidung angebracht. Einzelne Hersteller bringen den zentralen Tastensatz in der Mittelkonsole unter. So ist er auch von der Beifahrerseite leicht zu erreichen.

Elektrische Fensterheber lassen sich in zwei Bauarten unterscheiden. Bei Fensterhebern mit elektronischer Schaltung kann das Fahrzeugfenster durch einmaligen Tastendruck heruntergefahren werden. Man spricht somit von einem Fensterheber mit Komfortfunktion. Im Vergleich dazu muss bei einem Fensterheber mit elektrischem Schalter die Taste gedrückt gehalten werden.

Die Arbeitsweise von einem elektrischen Fensterheber, welcher mit Seilzügen arbeitet, erfolgt folgendermaßen: Ein Elektromotor treibt über ein Schnecken- bzw. Stirnradgetriebe eine Seiltrommel an. Das System der Seiltrommel ist das am meisten verwendete System. Dabei sind zwei Enden des Stahlseils so befestigt, dass bei einem Umlauf das eine Ende auf- und das andere abgewickelt wird.

Fensterheber defekt? Mit Motointegrator zum Ersatzteil

Ein Schaden am elektrischen Fensterheber kann durch Korrosion bedingte Schwergängigkeit an der Scheibenführung oder Fenstermechanik zur Ursache haben. Da Fensterheberdichtungen nicht absolut abdichten, lässt sich Korrosion kaum verhindern. An der Unterseite der Tür müssen Wasserabläufe angebracht sein um das Wasser, welches sich bei Bewegung des Fensters bei nasser Scheibe eindringt, abzuleiten. Um den Schaden gering zu halten, achten Sie darauf, dass diese Abläufe nicht verstopft sind und sich so kein Wasser in der Türe ansammeln kann. Ferner kann ein Schmiermangel, ausgeschlagene Lagerung oder ein Kontaktproblem an der Steckverbindung vorliegen. Auch Kabelbrüche und sonstige Beschädigungen sollten überprüft werden, um einen Defekt schnellstmöglich ausfindig zu machen. Denn die Funktion der Fensterheber für Fahrzeuge ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Beachten Sie dabei, um an die Mechanik heranzukommen, muss immer die gesamte Türverkleidung abgenommen werden.

Markenprodukte im Online Shop von Motointegrator

Egal welches Fensterheberelement auf Ihrer Wunschliste steht, unser Sortiment umfasst alle gängigen Autoteile, Reparatursätze, Kurbeln und vieles mehr, wie zum Beispiel Reifen und Felgen. Schauen Sie jetzt in den Motointegrator-Online-Shop und finden Sie das fehlende Fahrzeugaufbauteil. Lassen Sie sich von der Bequemlichkeit des online Kaufens überzeugen! Denn wir sorgen dafür, dass die von Ihnen gewählten Teile exakt Ihren Wünschen entsprechen.