Puffer und Crash Pads für MOTORRÄDER

(185 Suchergebnisse)

Platzierungskriterien
Puffer, Lenkradgewicht, Crash Pads BIKE IT BEWRN13BLK
Hersteller:   BIKE IT
Herstellernummer:   BEWRN13BLK
13,86 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-CF18O
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-CF18O
129,02 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-K25SD
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-K25SD
76,80 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-S3S
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-S3S
34,95 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-S23PPH
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-S23PPH
25,20 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-S6PVN
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-S6PVN
32,39 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-D8
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-D8
77,36 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-S9PV
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-S9PV
11,89 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-S36
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-S36
28,77 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-S15PPH
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-S15PPH
25,22 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-K34-2
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-K34-2
20,35 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-S32PM2
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-S32PM2
19,20 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-K15
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-K15
57,60 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-S35
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-S35
128,88 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Crash Pad RDMOTO RDM-H42
Hersteller:   RDMOTO
Herstellernummer:   RDM-H42
58,48 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Wie Funktionieren Motorrad Crash Pads?

Als Motorradfahrer besitzen Sie eine Schutzausrüstung bestehend aus Sturzhelm und Protektoren. Diese Schutzausrüstung soll die kinetische Energie bei Stürzen und Unfällen auffangen bzw. erheblich reduzieren, um den Fahrer vor schweren Verletzungen zu schützen. Crash Pads sind dazu die Schutzausrüstung für Ihr Motorrad, um es vor kleineren und größeren Schäden zu bewahren. Sie werden an den Motorradteilen oder in der Nähe angebracht, welche bei einem Sturz Bodenkontakt erhalten. Sie sind sozusagen seitliche Abstandshalter, welche bei einem Sturz über den Boden rutschen, ohne dass hervorstehende Motorradteile beschädigt werden.

Je nach Motorrad und Verkleidung sind häufig mehrere Motorrad Sturzpads nötig, um alle gefährdeten Bauteile zu schützen. Natürlich können Sturzpads oder Crash Pads nicht alle Unfälle oder Stürze entschärfen, da jeder Sturz individuell zu betrachten ist. Dennoch verhindern Crash Pads schon bei kleinen Stürzen hohe Instandsetzungskosten. Das Risiko wird deutlich reduziert und erfahrungsgemäß amortisieren sich die Kosten für Crash Pads schon nach dem ersten Sturz. Finden Sie Ihre Sturzpads im Online-Shop von Motointegrator, sowie viele weitere Ersatzteile und Zubehör für Ihr Motorrad.

Welche Crash Pads gibt es für Motorräder?

Crash Pads werden nach den Erkenntnissen der am häufigsten auftretenden Beschädigungen bei Motorrädern entwickelt. Da sich viele Motorräder voneinander unterscheiden, ist es nötig, viele Sturzpads spezifisch für einen Motorrad-Typ auszulegen. Alternativ gibt es noch Universal Crash Pads, welche an den meisten Motorrädern leicht zu montieren sind. Bevor Sie jedoch Universal Crashpads für Ihr Motorrad bei Motointegrator bestellen, machen Sie sich mit den Montagepunkten und dem benötigten Montagematerial vertraut, damit es auch zu Ihrem Motorrad passt und die gewünschte Schutzwirkung liefert.

Die größte Breite eines Motorrades weist in den meisten Fällen der Motorradrahmen auf. So ist es nicht verwunderlich, dass Crash Pads für den Rahmen am häufigsten zum Einsatz kommen. Grundsätzlich bieten sich zum Schutz von Rahmen zwei Arten von Sturzpads an.

Flache Crash Pads

Flache Sturzpads sind sehr unauffällig, da sie dicht am Rahmen montiert werden. Die Montage erfolgt in der Regel über 2 Schrauben. Die flachen Crash Pads schützen ebenfalls die Verkleidung von Motorrädern und reduzieren die Gefahr von Schleifkratzern. Solche flachen Sturzpads werden häufig passend zu den Motorradtypen hergestellt, zum Beispiel für die Yamaha MT-09 oder Kawasaki Z 900.

Lange Sturzpads

Gegenüber den flachen unscheinbaren Crash Pads stehen die etwas längeren Abstandshalter. Sie sind nicht ganz so unauffällig wie die flachen Crashpads, sind aber in der Lage, auch Stöße abzufedern. Sie ragen über die Verkleidung hinaus und bieten einen noch umfassenderen Schutz als die flachen Sturzpads.

Auch für andere Bauteile des Motorrades finden Sie im preisgekrönten Online-Shop von Motointegrator geeignete Crash Pads zu günstigen Preisen. Damit reduzieren Sie das Risiko von Beschädigungen an den Achsen, dem Motor oder je nach Motorrad der Kardanwelle. Sie bieten zudem auch bei Arbeiten am Motorrad einen Schutz vor Kratzern oder verhindern das Eindringen von Schmutz in sensible Bauteile.

Wie montieren Sie Crash Pads an Ihrem Motorrad?

Crash Pads werden entsprechend mit Befestigungsmöglichkeiten hergestellt, die Sie an den zu schützenden Bauteilen oder in der Nähe davon vorfinden. Dabei werden bestehende Bohrungen an Ihrem Motorrad berücksichtigt oder bereits vorhandene Schrauben einbezogen. Je nach Modell kann der Austausch der Originalschraube gegen eine längere Version erforderlich sein.

Auch für die Montage von Crashpads sollten Sie die Anzugsmomente beachten. Bei Motointegrator finden Sie unter der großen Auswahl an Werkzeugen auch Drehmomentschlüssel, wodurch Sie nie wieder eine Schraube zu fest anziehen und das Gewinde möglicherweise zerstören oder die Schraube abreißen.

Bei Universal Crashpads achten Sie auf das beiliegende Montagematerial, ob zum Beispiel die Schraubengrößen (meistens 10 mm) zu ihrem Motorrad passen.

Crashpads sind kein Schutz gegen alle Unfälle

Bei schweren Unfällen mit hohen Geschwindigkeiten werden die Anforderungen von Crash Pads überschritten. Dafür sind sie nicht konzipiert, obwohl Crash Pads je nach Art des Unfalls schon in einigen Fällen Beschädigungen abmildern konnten.

Sturzpads schützen wirkungsvoll gegen Beschädigungen bei niedrigen Geschwindigkeiten und durch Schäden beim Umfallen. Beides kommt in der Praxis viel häufiger vor als schwere Unfälle, zumal der Fahrer meistens durch seine Bremsreaktion die auftretende kinetische Energie bei drohenden schweren Unfällen deutlich verringern wird.

Aber auch kleine Unfälle sind nicht weniger ärgerlich und können durchaus schnell kostenintensiv werden, vor allem wenn sie öfters geschehen. Viele Hersteller versehen Ihre Crashpads mit einer Dämpfungsschicht oder Sollbruchstelle, damit bei schwereren Unfällen das am Motorrad montierte Crashpad den Schaden beispielsweise am Rahmen nicht noch vergrößert.

Crash Pads, Montagematerial, Werkzeuge und viele weitere Ersatzteile und Zubehör finden Sie im „Trusted Shops" verifizierten Online-Shop bei Motointegrator von Premiumherstellern, zum Beispiel RDMOTO, RIZOMA oder BIKE IT.