Bremsen

Umrissleuchten für LKW

(421 Suchergebnisse)

Platzierungskriterien
Umrissleuchte WAS 89Z W17
Hersteller:   WAŚ
Herstellernummer:   89Z W17
13,07 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Umrissleuchte WAS 447BC W23S
Hersteller:   WAŚ
Herstellernummer:   447BC W23S
9,65 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Umrissleuchte WAS 516 W56WW
Hersteller:   WAŚ
Herstellernummer:   516 W56WW
10,94 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Umrissleuchte ASPÖCK A31-3303-024
Hersteller:   ASPOCK
Herstellernummer:   A31-3303-024
28,76 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Begrenzungsleuchte DT Spare Parts 4.63543
Hersteller:   DT SPARE PARTS
Herstellernummer:   4.63543
9,44 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Umrissleuchte VIGNAL VAL188710
Hersteller:   VIGNAL
Herstellernummer:   VAL188710
8,45 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Umrissleuchte VIGNAL VAL195060
Hersteller:   VIGNAL
Herstellernummer:   VAL195060
24,74 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Signalleuchte VIGNAL VALD14731
Hersteller:   VIGNAL
Herstellernummer:   VALD14731
9,95 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Umrissleuchte WAS 519 W24W
Hersteller:   WAŚ
Herstellernummer:   519 W24W
7,49 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Umrissleuchte VIGNAL VAL180010
Hersteller:   VIGNAL
Herstellernummer:   VAL180010
24,18 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Umrissleuchte VIGNAL VAL185020
Hersteller:   VIGNAL
Herstellernummer:   VAL185020
28,37 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Umrissleuchte VIGNAL VAL088010
Hersteller:   VIGNAL
Herstellernummer:   VAL088010
3,67 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Umrissleuchte VIGNAL VAL187120
Hersteller:   VIGNAL
Herstellernummer:   VAL187120
8,61 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Umrissleuchte VIGNAL VAL187720
Hersteller:   VIGNAL
Herstellernummer:   VAL187720
7,93 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Umrissleuchte VIGNAL VAL188010
Hersteller:   VIGNAL
Herstellernummer:   VAL188010
6,41 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Umrissleuchten am Lkw: Funktion

Umrissleuchten am Lkw sind Leuchten, die die Breite und besondere Fahrzeugumrisse deutlich anzeigen. Sie ergänzen die Begrenzungs- und Schlussleuchten und erhöhen auf diese Weise die Sicherheit.

Lkw mit einer Breite von mehr als 2,10 m müssen mit einer nach vorn wirkenden weißen und einer nach hinten strahlenden roten Umrissleuchte ausgestattet sein. Fahrzeuge mit einer Breite von mehr als 1,80 m, aber nicht mehr als 2,10 m dürfen auf jeder Seite mit diesen Leuchten ausgerüstet sein. Eine gelbe Leuchte und ein seitlicher Anbau sind nicht erlaubt. Der Abstand zwischen den leuchtenden Flächen dieser Leuchten und der Begrenzungsleuchte/Schlussleuchte muss auf der gleichen Seite mehr als 200 mm betragen. Das Einschalten der Umrissleuchten erfolgt mit der Aktivierung der Fahrzeugbeleuchtung.

Umrissleuchten für Lkw: Anwendungsmöglichkeiten

Umrissleuchten für den Lkw gibt es mit einer Glühlampe oder als LED-Umrissleuchte. Vorteile der LED-Umrissleuchte sind die lange Lebensdauer und der geringe Strombedarf. Sie arbeiten oft unter verschiedenen Volt-Spannungen wie 12 V oder 24 V. Darüber hinaus sind sie inzwischen gängige Ausstattung. Auch das Gehäuse gibt es in verschiedenen Ausführungen, sodass die Leuchten problemlos verbaut werden können.

Umrissleuchten am Lkw werden von der ECE-R48 und ECE-R7 geregelt. In Österreich gilt der Paragraf 51 der StVZO. Alle Umrissleuchten müssen über ein dementsprechendes Prüfzeichen verfügen. Oft sind die Umrissleuchten beim Lkw extra verbaut und werden mit 24 V betrieben.

Hersteller von Umrissleuchten für den Lkw

ASPOCK, DT, GIANT, HELLA, MAGNETI MARELLI sind renommierte Hersteller von Umrissleuchten für den Lkw. ULO, OLSA und WAŚ liefern ebenfalls hochwertige Komponenten für Lkw und Pkw.

Unterschiede zwischen Begrenzungsleuchten und Umrissleuchten

Bei Umrissleuchten handelt es sich um Leuchten, die die Breite eines Fahrzeugs korrekt anzeigen. Sie strahlen nach vorn und hinten ab. Begrenzungsleuchten hingegen strahlen nach vorn. Auch sie dienen, neben den Umrissleuchten, den Schlussleuchten und der Seitenmarkierung, dazu, die Breite eines Fahrzeugs zu markieren. Der Unterschied ist also die Richtung der Strahlung.

Umrissleuchten richtig installieren

Paragraph 51b der StVZO regelt, an welchen Fahrzeugen es Pflicht ist, eine Umrissleuchte zu installieren. Fahrzeuge, die breiter als 2,10 m sind, verlangen nach einer Umrissleuchte. Dabei handelt es sich meistens um Lastkraftwagen, Schwertransporter und Sattelzüge.

Installiert werden Umrissleuchten auf jeder Seite des Fahrzeuges: Eine nach vorn strahlende weiße Umrissleuchte und eine nach hinten strahlende Umrissleuchte. Zwischen der Leuchtfläche einer Umrissleuchte und der Begrenzungsleuchte auf der gleichen Fahrzeugseite muss der Abstand mehr als 200 mm betragen. Auch an Anhängern sind Umrissleuchten vorgeschrieben, wenn diese breiter als 2,10 m sind. In diesem Fall befindet sich die vordere Leuchte am Zugfahrzeug und die hintere Umrissleuchte am Heck des Anhängers.

Umrissleuchten günstig online kaufen

Umrissleuchten für den Lkw können Sie günstig online kaufen und auf diese Weise Materialkosten sparen. Den Wechsel der Umrissleuchten können Sie selbst vornehmen. Im Zweifelsfall suchen Sie dafür eine Fachwerkstatt auf.

In unserem Online-Shop finden Sie die passenden Umrissleuchten für Ihren Lkw von Premium-Herstellern und Top-Marken. Günstige Preise bei hoher Qualität sind garantiert. Unsere schnellen Lieferzeiten binnen ein bis drei Werktagen erlauben einen schnellen Wechsel. Bei Fragen steht Ihnen unser kompetenter Kundenservice gern mit Rat und Tat zur Seite. Unzählige positive Kundenbewertungen sprechen für die Qualität und den Service unseres Online-Shops. Überzeugen Sie sich selbst.

FAQs

Was sind Umrissleuchten?

Umrissleuchten gibt es sowohl für Lkws, Schwertransporter, Sattelzüge als auch für Anhänger. Bei den Leuchten handelt es sich um Leuchtmittel, die am Fahrzeug angebracht werden, um für die anderen Verkehrsteilnehmer die Breite des Fahrzeugs bzw. des Anhängers deutlich zu machen. Darüber hinaus sind Umrissleuchten bei bestimmten Fahrzeugen zusätzliche Leuchten zu den Begrenzungs- und Schlussleuchten. Hier sollen Sie die Aufmerksamkeit auf ungewöhnliche bzw. besondere Fahrzeugumrisse lenken.

Wie dürfen Umrissleuchten angebracht sein?

Die Installation von Umrissleuchten unterliegt gesetzlichen Vorschriften. Paragraf 51b der StVZO regelt, an welchen Fahrzeugen Umrissleuchten angebracht werden müssen, z. B. an Fahrzeugen, die breiter sind als 2,10 m.

Die Umrissleuchten werden auf jeder Seite des Fahrzeugs installiert. Dabei muss sich vorn eine strahlende, weiße Umrissleuchte und hinten eine nach hinten strahlende Umrissleuchte befinden. Zwischen der Begrenzungsleuchte und der Leuchtfläche einer Umrissleuchte muss der Abstand mehr als 200 mm betragen.

Bei Anhängern mit einer Breite von über 2,10 m gibt es einen kleinen Unterschied. Hier befindet sich die vordere Umrissleuchte am Zugfahrzeug und die hintere Umrissleuchte am Heck des Anhängers.

Wann sind Umrissleuchten verpflichtend?

Land- oder forstwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen müssen nicht mit einer Umrissleuchte ausgestattet sein. Das gilt auch für deren Anhänger und sämtliche Anbau- und Anhängegeräte, die sich an der land- oder forstwirtschaftlichen Zugmaschine befinden.