Riemen und Rollen für LKW

(2186 Suchergebnisse)

Platzierungskriterien
Spannrolle, Keilrippenriemen BTA B05-02-053
Hersteller:   BTA
Herstellernummer:   B05-02-053
17,89 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Riemenspanner, Keilrippenriemen PETERS 140.363-00A
Hersteller:   PETERS
Herstellernummer:   140.363-00A
89,20 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Umlenk-/Führungsrolle, Keilrippenriemen PETERS 140.365-00A
Hersteller:   PETERS
Herstellernummer:   140.365-00A
19,85 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spannrolle, Keilrippenriemen SKF VKMCV 55005
Hersteller:   SKF
Herstellernummer:   VKMCV 55005
59,72 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Riemenspanner, Keilrippenriemen DAYCO APV4086
Hersteller:   DAYCO
Herstellernummer:   APV4086
122,02 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Spannrolle, Keilrippenriemen BTA B05-02-043
Hersteller:   BTA
Herstellernummer:   B05-02-043
13,47 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Sensor WEBASTO 97265A
Hersteller:   WEBASTO
Herstellernummer:   97265A
83,01 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Keilrippenriemen FEBI BILSTEIN 47775
Keilrippenriemen FEBI BILSTEIN 47775
Hersteller:   FEBI
Herstellernummer:   47775
15,08 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Keilriemen CONTITECH AVX10X1825
Hersteller:   CONTITECH
Herstellernummer:   AVX10X1825
7,31 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Keilriemen CONTITECH AVX17X1250
Hersteller:   CONTITECH
Herstellernummer:   AVX17X1250
22,79 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Keilriemen CONTITECH 17X1981Li
Hersteller:   CONTITECH
Herstellernummer:   17X1981Li
28,92 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Keilriemen DT SPARE PARTS 2.15389
Hersteller:   DT SPARE PARTS
Herstellernummer:   2.15389
48,17 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
KEILRIEMEN STOMIL SANOK 2B BP
Hersteller:   STOMIL SANOK
Herstellernummer:   2B BP/H 2000 /STOMIL/
56,28 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Keilrippenriemensatz DAYCO KPV049HD
Hersteller:   DAYCO
Herstellernummer:   KPV049HD
130,84 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Riemenspanner, Keilrippenriemen AUGER 76308
Hersteller:   AUGER
Herstellernummer:   76308
51,32 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Keilriemenführungsrollen

Keilriemenführungsrollen werden eingesetzt, um Keilriemen in der Spur zu halten und so den Verschleiß an den Riemenflanken zu minimieren. Keilriemenführungsrollen sind Umlenkrollen mit sogenannten Bordscheiben. Neben der Führung des Keilriemens werden Führungsrollen dazu verwendet, um den Umschlingungswinkel bei kleinen Keilriemenscheiben zu vergrößern. Je größer der Umschlingungswinkel ist, um so größere Kräfte können ohne Schlupf übertragen werden. Ein weiterer Grund ist die Vermeidung von unerwünschten Schwingungen bei einem großen Trum, das heißt, bei einem langen ungeführten Abschnitt des Riemens. Keilriemenführungsrollen sind Verschleißteile und sollten regelmäßig kontrolliert werden. Ersatz Keilriemenführungsrollen für Ihren LKW von INA, BTA, SNR oder SKF erhalten Sie hier im Onlineshop von Motointegrator zu günstigen Konditionen.

Keilriemenspannrollen

Keilriemen benötigen eine gewisse Vorspannung, um den Kraftschluss zwischen Riemen und Riemenscheibe sicherzustellen. Ohne Vorspannung würde der Keilriemen durchrutschen. Bei manuellen Spannrollen kann die gesamte Rolle durch eine exzentrische Befestigungsbohrung so weit verdreht werden, bis die erforderliche Vorspannung des Riemens erreicht ist. Faktoren wie eine Längenänderung durch Temperaturschwankungen können mit einfachen Spannrollen allerdings nicht kompensiert werden. Spannrollen werden im sogenannten Leertrum des Riementriebs eingesetzt und verhindern zusätzlich unerwünschte Schwingungen an dieser Stelle. In unserem Onlineshop erhalten Sie hochwertige und belastbare Keilriemenspannrollen für Ihren LKW zu günstigen Preisen von verschiedenen renommierten Herstellern wie beispielsweise RUVILLE, DAYCO, INA oder BTA.

Riemenspanner

Die Riemenspannung im Trieb ist optimalerweise so stark, dass die Leistungsübertragung sichergestellt ist, die mechanischen Komponenten wie Riemen, Rollen und Lager aber nicht mehr als unbedingt nötig belastet werden. Die Gewährleistung dieser optimalen Einstellung ist Aufgabe des Riemenspanners. Der Riemenspanner wird benötigt, um Längenänderungen des Riemens durch Temperaturschwankungen und Verschleiß zu kompensieren, sodass Schlupf und unerwünschte Schwingungen des Riemens vermieden werden. Mechanische Riemenspanner sind reibungsgedämpft und in verschiedenen Bauformen als kurz- oder langarm Spanner weit verbreitet. Die Rolle am Ende des Spannerarms spannt den Riemen mittels einer integrierten Drehfeder. Auf diese Weise kann die Riemenspannung bei unterschiedlichsten Betriebszuständen nahezu konstant gehalten werden. Die Funktion des Riemenspanners sollte regelmäßig überprüft und ein defekter Riemenspanner frühzeitig gegen ein neuen ausgetauscht werden. Motointegrator bietet Ihnen eine große Auswahl an Riemenspannern von SKF, DAYCO, FEBI und weiteren für ihre hohe Qualität bekannten Hersteller. Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen gerne, wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Riemenspanner für Ihren LKW der richtige ist.

Zahnriemen

Die Notwendigkeit für bestimmte Anwendungen Geschwindigkeitsschwankungen zu eliminieren, führte um 1950 zur Entwicklung von Synchron- oder Zahnriemen. Zahnriemen sind schlupffreie mechanische Antriebsriemen. Sie werden als flexible Riemen mit auf ihrer Innenfläche angeformten Zähnen hergestellt. Wenn diese Art von Riemen richtig gespannt ist, haben sie keinen Schlupf und werden oft verwendet, um Bewegung für Indizierungs- oder Zeitsteuerzwecke zu übertragen. Zahnriemen bestehen aus einem flexiblen Polymer mit einer Gewebeverstärkung. Ursprünglich handelte es sich um Gummi mit Naturtextil. Entwicklungen in der Materialwissenschaft mit Veränderungen von natürlichem zu synthetischem Kautschuk und Polyurethan sowie die Verwendung von Nylon-, Kevlar- oder anderen Aramidfasern und Kohlenstofffasern in ihrer Verstärkung haben sich wesentlich auf die Lebensdauer der Zahnriemen ausgewirkt. Die Riemen benötigen passende Zahnscheiben, um die Kräfte übertragen zu können. Zahnriemen werden oft anstelle von Ketten oder Zahnrädern verwendet, da die Antriebsgeräusche wesentlich geringer sind und eine Schmierung nicht erforderlich ist. Zahnriemen von CONTI, OPTIBELT oder IVECO von Motointegrator sind langlebig und hoch belastbar.

Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer Zahnriemen für Ihren LKW. Schwingungsdämpfer, Schrauben und weiteres Zubehör für den Riementrieb Ihres LKW erhalten Sie natürlich auch hier im Onlineshop von Motointegrator zu günstige Konditionen.

Vielkeilriemen

Kraftübertragungsriemen werden seit mehr als 200 Jahren verwendet. Die ersten Riemen waren flach und liefen auf flachen Riemenscheiben. Später wurde Baumwolle oder Hanfseil mit V-Rillenscheiben verwendet, um die Riemenspannung zu verringern. Dies führte 1917 zur Entwicklung des ersten vulkanisierten Keilrippenriemens, aus dem viele Jahr später die Vielkeilriemen hervorgegangen sind. Vielkeilriemen, auch als Multi-V-Riemen oder Poly-V-Riemen bezeichnet, werden speziell hergestellt, um einen ruhigen und gleichmäßigen Lauf zu gewährleisten, bei dem hohe Geschwindigkeit, hohes Drehmoment und Stoßdämpfung im Mittelpunkt stehen. Vielkeilriemen haben Längsrippen mit dreieckigem Querschnitt. Dank der reduzierten Dicke sind diese Riemen sehr flexibel und können über sehr kleine Durchmesser geführt werden. Vielkeilriemen können eine höhere Umfangsgeschwindigkeit als Keilriemen erzielen. Die Riemen werden in verschiedenen Standardprofilen angeboten. Motointegrator bieten Ihnen ein umfassendes Sortiment mit Hochleistungs-Vielkeilriemen von CONTI, DAYCO, OPTIBELT oder BOSCH.

Rufen Sie uns einfach an, wenn Sie Fragen zu unseren Angeboten haben. Wir helfen Ihnen gerne.