Getriebesteuereinheit für LKW

(43 Suchergebnisse)

febi Ersatzteile
Platzierungskriterien
Steuereinheit, Automatikgetriebe ZF 6070004004ZF
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   6070004004
3.343,94 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kolbenzylinder des Schaltgetriebes ZF 1316321005
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   1316321005
131,16 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kolben ZF 6085301156ZF
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   6085301156
24,57 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kolbenzylinder des Automatikgetriebes ZF 6085301215ZF
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   6085301215ZF
40,75 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kolbenzylinder des Automatikgetriebes ZF 6085302041ZF
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   6085302041ZF
43,18 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kolbenzylinder des Automatikgetriebes ZF 6085302042ZF
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   6085302042ZF
19,28 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kolbenzylinder des Schaltgetriebes ZF 0734309377ZF
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   0734309377ZF
81,38 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kolbenzylinder des Automatikgetriebes ZF 6085302048ZF
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   6085302048ZF
168,77 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kolbenzylinder des Automatikgetriebes ZF 6093202003ZF
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   6093202003ZF
23,41 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Steuereinheit, Automatikgetriebe ZF 6070004003ZF
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   6070004003
3.343,94 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kolbenzylinder des Automatikgetriebes ZF 6093201042ZF
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   6093201042ZF
36,28 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kolbenzylinder des Automatikgetriebes ZF 6093302025
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   6093302025
15,18 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Steuereinheit, Automatikgetriebe ZF 6070004002ZF
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   6070004002
3.343,94 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kolbenzylinder des Automatikgetriebes ZF 6093201021ZF
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   6093201021ZF
93,10 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kolbenzylinder des Automatikgetriebes ZF 6093201020
Hersteller:   ZF
Herstellernummer:   6093201020
122,05 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Was für PKWs gilt, ist besonders für Nutzfahrzeuge wertvoll. LKWs transportieren sehr hohe Gewichte und effizientes Fahren wirkt sich direkt wirtschaftlich auf Unternehmen aus. Moderne Automatikgetriebe bieten nicht nur mehr Möglichkeiten, sondern denken mit. Die Getriebesteuereinheit des LKWs kann über Sensoren unterschiedliche Fahrsituationen auswerten und in Zusammenarbeit mit dem Motorsteuergerät entsprechend agieren. Ersatzteile für LKW Automatikgetriebe oder die Getriebesteuereinheit erhalten Sie schnell bei Motointegrator zu günstigen Preisen.

Welche Vorteile haben Automatikgetriebe im LKW? 

Steht bei PKWs eindeutig der Komfort im Vordergrund von automatischen Getrieben, ist bei den LKWs der gesteigerte Nutzeffekt das Hauptargument. Dank der elektronischen Getriebesteuereinheit lassen sich die meisten Automatikgetriebe in LKWs an die jeweiligen Gegebenheiten durch individuelle Schalt- und Anfahrstrategien anpassen. Ein LKW transportiert nicht immer das gleiche Gewicht und fährt teilweise auch ohne Beladung. Je Art des Fahrzeuges entstehen zudem unterschiedliche Einsatzbedingungen, beispielsweise für Baustellenfahrzeuge. Teils werden sie in unwegsamem Gelände eingesetzt, müssen jedoch auch auf normalen Straßen und Autobahnen effizient unterwegs sein.

Viele Möglichkeiten durch die Getriebesteuereinheit für LKWs 

Je nach Art des Getriebes und Fahrzeugtyp kommen unterschiedliche automatische Getriebe zum Einsatz. Eine besondere Herausforderung ist dabei das Rangieren der LKWs, besonders bei schwerem Ladungsgewicht. Einige LKWs, wie zum Beispiel der Mercedes Actros, bieten die Auswahl automatisch oder mit Kupplung anzufahren und zu rangieren. Bei der Fahrt klappt das Kupplungspedal dann weg.

Auch schnelle Schaltwechsel sind für moderne automatische Schaltgetriebe wichtig, damit an Steigung nicht zu viel Geschwindigkeit beim Schalten eingebüßt wird. Diese wirkt sich auch positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus. Die Getriebesteuereinheit kann viele Daten für die optimalen Schaltvorgänge erfassen, zum Beispiel die Fahrpedalstellung, die Fahrzeugmasse und den berechneten Fahrwiderstand.

Funktionen, wie das „Idle Speed Driving“ ermöglichen eine niedrige Leerlaufdrehzahl von rund 600 U/min zu halten, was das Mitschwimmen im langsamen Verkehr oder das Rangieren erleichtert, ohne dass der Fahrer das Gaspedal betätigen muss. Eine Lasterkennung wählt den Gang zum Anfahren, der entsprechend dem Gewicht am effizientesten ist. Die Getriebesteuereinheit für LKWs kann auch behilflich sein, wenn sich ein LKW auf Schnee oder Matsch festgefahren hat. Durch automatisches „Freischaukeln“ wird auch dabei der Fahrer unterstützt.

Defekte an der Getriebesteuereinheit für LKWs 

Im Vergleich zu älteren automatischen Getrieben ist durch die Auswertung sehr vieler Parameter ein ganz genau abgestimmtes Fahren möglich. Dazu wirken sehr viele Bauteile des Getriebes zusammen, welche von der Getriebesteuereinheit ausgelesen und geregelt werden. Viele Bauteile erhöhen jedoch auch die Anfälligkeit für Defekte. Ist die Getriebesteuereinheit defekt, sind Störungen und Ausfälle die Folge. Zum Beispiel:

·        Getriebe schaltet nicht in den nächsten Gang hoch.

·        Notlaufprogramm wird von Getriebe aktiviert.

·        Rückwärtsgang wird zeitweise nicht geschaltet.

·        Getriebe zeigt thermische Probleme an.

·        Fahrstufensensor gibt falsche Anzeigen.

·        Getriebesteuergerät setzt Fehler im Motorsteuerungsgerät und Fahrzeug startet nicht.

·        Kupplungsaktuator arbeitet nicht.

Die Auswirkungen sind je nach Ursache unterschiedlich. In jedem Fall ist von erheblichen Einschränkungen auszugehen, bis hin zum Totalausfall der Getriebesteuerung des LKWs. Natürlich ist nicht immer die Getriebesteuereinheit defekt, sondern auch der Ausfall kommunizierender Sensoren oder Aktoren kann zu Störungen der Steuereinheit führen. Je nachdem lassen sich durch hinterlegte Fehlercodes die Ursachen einkreisen und schnell beheben. Ersatzteile für die Getriebesteuereinheit und Sensoren finden Sie in großer Auswahl bei Motointegrator. Auch für Ersatzteile zu LKW-Schaltgetrieben und Kupplungen sind wir Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Fehler finden und zeitnah beheben 

Fehler an Motor und Getriebe können nicht nur Einschränkungen oder den Ausfall eines LKWs verursachen, sondern in vielen Fällen auch Folgeschäden verursachen. Oft ist ein kleiner Fehler Ursache für kostenintensive Folgen. Das Getriebe eines LKWs muss genauso zuverlässig funktionieren wie der Motor oder die Bremsanlage. Anders als bei PKWs dient ein Getriebe bei LKWs ohne Retarder auch als Bremsunterstützung, wenn bei Gefällefahrten mit hohem Gewicht herabgeschaltet wird.

Auch Einschränkungen gilt es zeitnah zu beheben, damit eine effiziente Fahrweise und Fristen eingehalten werden können. Es lohnt sich immer, bei Inspektionen und Prüfungen auch die Fehlerspeicher der Motorsteuerung und der Getriebesteuereinheit für LKWs auszulesen. Nicht immer macht sich ein Fehler direkt in der Praxis bemerkbar, bis er gravierende Ausfälle verursacht. Besser ist es, vorher zu reagieren und defekte Bauteile rechtzeitig auszuwechseln. Dabei sollten nur Ersatzteile in hoher Qualität verwendet werden, wie sie bei Motointegrator zu günstigen Preisen erhältlich sind.

Denken Sie auch daran, dass nicht alle Fehler abgespeichert werden und es zu Störungen der Getriebesteuereinheit kommen kann, obwohl der Speicher leer ist.

Viele Steuereinheiten werden oft noch weiterentwickelt, sodass es auch Updates dafür gibt. Stellen Sie sicher, dass Ihr Motorsteuergerät und die Getriebesteuereinheit stets mit der aktuellen Software versorgt werden. Oft wird das schon bei der Prüfung der Getriebesteuereinheit im Rahmen der Inspektionen erledigt, welche Sie fristgerecht einhalten sollten.

Wir bieten Ihnen im Online-Shop von Motointegrator bis zu 5 Mio. Ersatzteile und Zubehör für PKWs, Motorräder, Traktoren und LKWs. Wir vertrauen auf Premiumhersteller wie zum Beispiel ZF, WABCO oder CEI.