Diagrammscheibe für LKW

(18 Suchergebnisse)

Platzierungskriterien
Fahrtenschreiberscheibe BORG-HICO WKR007
Hersteller:   BORG
Herstellernummer:   WKR007
4,92 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiberscheibe BORG-HICO WKR001
Hersteller:   BORG
Herstellernummer:   WKR001
5,58 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiberscheibe VDO 1900.5712.0000.
Hersteller:   VDO
Herstellernummer:   1900.5712.0000.
9,09 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiberscheibe VDO 1900.5312.0000.
Hersteller:   VDO
Herstellernummer:   1900.5312.0000.
10,23 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiberscheibe BORG-HICO WKR002
Hersteller:   BORG
Herstellernummer:   WKR002
8,56 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiber BORG-HICO WKR010
Hersteller:   BORG
Herstellernummer:   WKR010
3,65 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiberscheibe BORG-HICO WKR003
Hersteller:   BORG
Herstellernummer:   WKR003
4,95 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiberscheibe BORG-HICO WKR006
Hersteller:   BORG
Herstellernummer:   WKR006
5,58 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiberscheibe VDO 1900.5713.0000.
Hersteller:   VDO
Herstellernummer:   1900.5713.0000.
8,71 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiberscheibe BORG-HICO WKR005
Hersteller:   BORG
Herstellernummer:   WKR005
3,26 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiberscheibe VDO 1900.5812.0400.
Hersteller:   VDO
Herstellernummer:   1900.5812.0400.
33,93 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiberscheibe VDO 1900.5115.0000.
Hersteller:   VDO
Herstellernummer:   1900.5115.0000.
8,49 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiberpapier (Rollen) BORG-HICO WKR009
Hersteller:   BORG
Herstellernummer:   WKR009
3,02 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiberpapier (Rollen) AKUSAN UN-TACHO-002
Hersteller:   TEKSON
Herstellernummer:   UN-TACHO-002
0,42 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Fahrtenschreiberpapier (Rollen) AKUSAN UN-TACHO-001
Hersteller:   TEKSON
Herstellernummer:   UN-TACHO-001
2,82 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Was ist eine Diagrammscheibe für Lkw?

Mit einem Tachograph bzw. einer Diagrammscheibe für Lkw kontrolliert der Gesetzgeber Lenk- und Ruhezeiten für Lastkraftwagen. Die Historie dieser Aufzeichnungspflicht reicht in Österreich lange zurück. Bereits seit 1953 müssen Lkw und Busse mit Fahrtenschreibern ausgerüstet sein. Dies regelt die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung.

Welche Tachograph Varianten gibt es?

Es gibt verschiedene Varianten von Tachographen bzw. Diagrammscheiben für Lkw. Die mechanische Diagrammscheibe für Lkw ist heute vor allem in älteren Fahrzeugen mit Zulassungsdatum vor dem 1. Mai 2006 zu finden. Eine nachträgliche Umrüstungspflicht auf digitale Fahrtenschreiber gibt es für ältere Fahrzeuge nicht.

Es handelt sich um eine runde Papierscheibe, die sich um ein Uhrwerk dreht und sich dabei selbst beschriftet. Die Diagrammscheibe für Lkw zeichnet dadurch Geschwindigkeiten, absolvierte Kilometer und Lenkung- und Ruhezeiten auf.

Eine Diagrammscheibe weist einen Durchmesser von 12,3 cm auf. Sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite besteht die Möglichkeit, handschriftliche Eintragungen vorzunehmen. Die Diagrammscheibe dient als technische Aufzeichnung und wird insbesondere bei Verkehrskontrollen überprüft.

Mittlerweile gibt es zum Teil moderne Alternativen zu Diagrammscheiben im Lkw. Dazu gehören insbesondere digitale Tachographen, die seit 2006 für Neufahrzeuge laut EU-Verordnung vorgeschrieben sind. Digitale Fahrtenschreiber zeichnen für mindestens vier Wochen die vom Gesetzgeber gewünschten Daten auf und ermöglichen die Kontrolle über einen Chipkartenleser.

Diagrammscheiben unterscheiden sich am aufgedruckten Geschwindigkeitsbereich. So gibt es Varianten mit bis zu 100 km/h. Eine andere Variante der Diagrammscheibe für Lkw zeichnet bis 125 km/h auf, weitere Varianten gehen bis 140 km/h oder sogar 180 km/h.

Wie können Unternehmen und Fahrer die richtige Diagrammscheibe erkennen und im Lkw korrekt einsetzen? Die Diagrammscheibe trägt verschiedene Zulassungsnummern. Stimmen diese mit den Zulassungsnummern des Tachographen überein, ist die Verwendung der Scheibe zulässig. Es ist jedoch sehr wichtig, dass auch der Messbereich von Diagrammscheibe und Tachograph übereinstimmen. Wer eine nicht passende Diagrammscheibe im Lkw verwendet, riskiert ein hohes Bußgeld.

Wo wird die Diagrammscheibe im Lkw platziert?

Die Diagrammscheibe wird im Lkw mit einem mechanischen Fahrtenschreiber verwendet. Lkw-Fahrer müssen vor der Abfahrt die benötigten Informationen eintragen, den Fahrtenschreiber öffnen und die Diagrammscheibe einlegen. Anschließend wird das Gerät wieder abgeschlossen und startet nun mit der Aufzeichnung von Daten. In vielen Ländern ist es verboten, die Scheibe nachts zu entfernen, da sonst keine Dokumentation der Ruhezeit möglich wäre.

Wie wird die Diagrammscheibe ausgefüllt?

Das Ausfüllen der Diagrammscheibe im Lkw muss unbedingt vorschriftsmäßig erfolgen. Fahrer müssen ihren Namen sowie den Ort eintragen, in dem die Scheibe eingelegt und wieder entfernt wurde. Die Zeitpunkte sind dabei taggenau anzugeben. Zu vermerken sind zudem die tägliche Arbeitszeit und Pausen.

Die Diagrammscheibe ist an Fahrer und nicht an Fahrzeuge gebunden. Wechselt der Fahrer zu einem anderen Lkw, muss er die Scheibe mitnehmen und die Aufzeichnung im neuen Fahrzeug fortsetzen. Der Fahrzeugwechsel wird auf der Scheibe vermerkt.

Logistikunternehmen sind gesetzlich verpflichtet, Diagrammscheiben drei Jahre lang aufzubewahren.

Wann und warum verlangt der Gesetzgeber eine Diagrammscheibe?

Fahrtaufzeichnungen speziell für Berufskraftfahrer und hier ganz besonders für Lkw-Fahrer gibt es in zahlreichen Ländern weltweit. Der Gesetzgeber will die Lenk- und Ruhezeiten der Fahrer überwachen und so verhindern, dass einzelne Fahrer zu lange auf der Autobahn fahren. Der Grund ist die Sorge vor schweren Unfällen.

Befürworter der Aufzeichnungspflicht argumentieren, dass Lkw-Fahrer aufgrund der Wettbewerbssituation auf dem Logistikmarkt ohne gesetzliche Vorschriften durch ihre Arbeitgeber zu Überstunden am Steuer geradezu gezwungen würden. Der Gesetzgeber will den überlangen Einsatz von Lkw-Fahrern durch Bußgelder unattraktiv machen und setzt die Diagrammscheibe für Lkw und andere Aufzeichnungsverfahren als Kontrollinstrument ein.

Was droht ohne Diagrammscheibe?

Wer ohne Diagrammscheibe einen Lkw bewegt, riskiert ein hohes Bußgeld. Der Gesetzgeber unterscheidet Bußgelder für Fahrer und Unternehmer. Ist eine Prüfung durch das Fehlen der Diagrammscheibe bzw. der Fahrerkarte nicht möglich, fallen dafür 250 Euro an. Wird die Kontrolle dadurch lediglich erschwert, sind es immer noch 75 Euro.

Diese Bußgelder sind durch den Fahrer zu zahlen. Ein Überschreiten der Ruhezeit kostet je nach Dauer bis zu 60 Euro pro Tag für den Fahrer und 90-180 Euro pro Tag für den Unternehmer. Für verkürzte Pausen fallen ebenfalls Bußgelder von 30-60 Euro für den Fahrer und 90-180 Euro für den Unternehmer an. Ebenfalls bis zu 180 Euro Strafe sind bei einer Überschreitung der Lenkzeit möglich.

Diagrammscheibe für Lkw ganz einfach bei Motointegrator online bestellen

Bei Motointegrator können Sie Ihre Diagrammscheibe für Lkw ganz einfach online bestellen. Wählen Sie die benötigte Variante und bestellen Sie zum Beispiel eine Diagrammscheibe für Lkw bis 125 km/h mit wenigen Klicks. Die Scheiben bestellen Sie in der Regel im Hunderterpack. Dadurch ist für ausreichende Bevorratung bei Fahrern und in Fahrzeugen gesorgt.

In unserem Online-S-hop erhalten Sie ausschließlich qualitativ hochwertige, vollständig zertifizierte und zugelassene Ware. Sie können sich auf eine schnelle Lieferung und gegebenenfalls eine kostenlose Rückversendung verlassen. Bei sämtlichen Fragen zu Ihrer neuen Diagrammscheibe im Lkw unterstützt Sie unser kompetenter Kundenservice.