Bremsen

Anhängerluftventile für LKW

(449 Suchergebnisse)

Platzierungskriterien
Bremsventil, Betriebsbremse WABCO 4613154790
Hersteller:   WABCO
Herstellernummer:   4613154790
480,23 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Hauptventil PNEUMATICS PN-10906
Hersteller:   PNEUMATICS
Herstellernummer:   PN-10906
118,32 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Bremsventil, Betriebsbremse WABCO 4613300010
Hersteller:   WABCO
Herstellernummer:   4613300010
368,51 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Relaisventil HALDEX 350027202
Hersteller:   HALDEX
Herstellernummer:   350027202
385,60 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Druckbegrenzungsventil KNORR-BREMSE AC 152AA
Hersteller:   KNORR
Herstellernummer:   AC152AA
152,32 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Druckbegrenzungsventil PNEUMATICS PN-10896
Hersteller:   PNEUMATICS
Herstellernummer:   PN-10896
46,84 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Hauptventil SORL 3514 009 001 0
Hersteller:   SORL
Herstellernummer:   3514 009 001 0
33,38 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Bremsventil, Betriebsbremse WABCO 4613150770
Hersteller:   WABCO
Herstellernummer:   4613150770
192,85 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Bremsventil, Betriebsbremse DT Spare Parts 5.70151
Hersteller:   DT SPARE PARTS
Herstellernummer:   5.70151
43,86 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Bremsventil, Betriebsbremse KNORR-BREMSE K039544
Hersteller:   KNORR
Herstellernummer:   K039544
1.047,87 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Bremsventil, Betriebsbremse PROVIA PRO3150770
Hersteller:   PROVIA
Herstellernummer:   PRO3150770
118,84 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Hauptventil PNEUMATICS PN-10888
Hersteller:   PNEUMATICS
Herstellernummer:   PN-10888
75,48 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Hauptventil WABCO 480 003 067 0
Hersteller:   WABCO
Herstellernummer:   4800030670
652,57 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Bremsdruckregler KNORR-BREMSE 1186938
Hersteller:   KNORR
Herstellernummer:   1186938
561,89 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Bremskraftregler WABCO 4757210180
Hersteller:   WABCO
Herstellernummer:   4757210180
780,78 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Funktionsweise eines Anhängerbremsventils

Nach dem Ankuppeln des Anhängers und der Verbindung der Vorratsleitung strömt Druckluft durch die Anschlüsse in den Druckvorratsbehälter. Betätigt die fahrende Person die Bremse im Zugfahrzeug, entweicht Druckluft durch die Bremsleitung in Richtung Anhängerbremsventil. Das führt zu einem Druckabfall an den Anschlüssen; das Anhängerbremsventil verteilt den Bremsdruck an die Bremszylinder.

Bei einer Teilbremsung sorgt das Regelventil dafür, dass der Druck an den Vorderradbremszylindern reduziert wird, um die dynamische Achslastverschiebung gering zu halten. Gleiches gilt für den Bremskraftregler, der zusammen mit dem Regelventil sicherstellt, dass die Vorderachse nicht überbremst wird. Bei einer Vollbremsung schließt sich der Auslass komplett, der Einlass ist hingegen vollständig geöffnet.

Beim Loslassen der Bremse schließt sich der Einlass und der Auslass öffnet sich. Luft kann über das Anhängersteuerventil in der Zugmaschine entweihen.

Aufgabe des Anhängerbremsventils

Ein Druckluftbremssystem, zu dem auch das Anhängerbremsventil zählt, verhindert Auflaufstöße und entlastet die Bremsen des Zugfahrzeugs. Das Anhängersteuerventil dient dabei im Fahrerhaus der Ansteuerung der Bremse über die fahrzeugeigene Bremsanlage. Von hier aus leitet das Ventil beim Betätigen der Bremse Luft proportional an den Anhänger weiter. Das verhindert, dass Anhänger beim Bremsvorgang nach vorne schieben und sich Bremswege unnötig verlängern.

Einbau des Anhängerbremsventils

Die Komponenten des Druckluftbremssystems verbinden Sie über Druckschläuche oder Rohre mit dem Drucklufttank am Anhänger. Die Druckluftleitungen – Vorratsleitung und Bremsleitung – sind oft in unterschiedlichen Farben markiert.

Das Anhängerbremsventil bauen Sie entsprechend der Herstellervorgaben mit der Entlüftung nach unten ein. Die Befestigung am Fahrzeugrahmen erfolgt dann über Schrauben. Je nach Hersteller und Bauart gibt es weitere Zubehörteile für das Anhängerbremsventile bzw. sind die Komponenten teilweise direkt als Set erhältlich:

·         Ein Entlüftungsventil, auch als Löseventil für den Anhänger bezeichnet, löst die Bremse beim Rangieren durch das Be- und Entlüften der Federspeicherbremse. Verbunden mit den Verbindungsleitungen des Traktors, schaltet das Anhängerbremsventil automatisch auf den Betrieb um.

·         Ein Bremskraftregler begrenzt den Druck in Bremszylindern in Abhängigkeit zum Beladungszustand. Das Umstellen der Bremskraft erfolgt über einen Hebel per Hand, wobei die meisten Bremskraftregler die vier Stufen Volllast, Halblast, Leer- und Lösefunktion besitzen.

·         Regelventile mit Druckangleichung sorgen für eine Anpassung der Bremskräfte zwischen Vorder- und Hinterachse. Daneben verfügt ein solches Ventil in der Regel über eine Schnelllösefunktion.

Daneben bietet sich der Kauf weiterer Komponenten für die Druckluftbremse am Anhänger an. Rohrleitungslüftungsfilter an den Verbindungsleitungen halten beispielsweise Schmutz aus der Anlage fern. Entwässerungsventile hingegen schützen die Bremsanlage vor Kondenswasser. Ein Absperrhahn dient der Absperrung der Druckluftzufuhr und damit der Entlüftung.

Anhängerbremsventile besitzen oft eine einstellbare Voreilung, mittels der das Ansteuern von einem höheren Druck als dem Steuerdruck der Betriebsbremse möglich ist. Das verhindert einen Druckverlust durch hohe Ansprechdrücke unterschiedlicher nachgeschalteter Ventile und ermöglicht eine Abstimmung auf das Zugfahrzeug.

Arten von Druckluftbremsen

Im Wesentlichen unterscheiden sich zwei Bremssysteme, die beide mit einem Anhängerbremsventil ausgestattet sind. Hydraulisch gesteuerte Ventile kommen bei Fahrzeugen mit Hydraulikbremsen zum Einsatz, wenn das Bremssystem des Anhängers pneumatisch gesteuert wird. Der Anschluss an die Hydraulik des Fahrzeugs leitet das Hydrauliköl über das Anhängerbremsventil zum Bremszylinder.

Anhängerbremsventile sind vielfach modular gebaut und eignen sich daher sowohl für konventionelle als auch elektrisch geregelte Bremssysteme. Anhängerbremsventile mit einem automatischen Löseventil kommen vor allem bei Anhängern zum Einsatz, deren Bremssysteme mit automatischen, lastabhängigen Bremskraftreglern (ALB) versehen sind.

Überprüfung von Anhängerbremsventilen

Die Funktion des Anhängerbremsventils sollte stets den herstellerseitigen Funktionsdiagrammen entsprechen. Auch die Dichtungen müssen intakt sein, was insbesondere beim Löseventil von Bedeutung ist.

Anhängerbremsventile günstig online kaufen

Das Anhängerbremsventil lässt sich beim Einbau einer Druckluftbremse einfach montieren. Der Kauf dieses Bauteils ist vor allem in einem Online-Shop wie von Motointegrator günstiger als im Fachhandel oder einer Vertragswerkstatt. Profitieren Sie von unserer breiten Produktauswahl namhafter Markenhersteller wie z. B. von Wabco oder Haldex und erhalten Sie absolut hochwertige Produkte in Top-Qualität zu günstigen Preisen. Unsere praktische Suchfunktion vereinfacht das Auffinden von Zubehörteilen, die optimal zu Ihrem Fahrzeug passen. Überzeugen Sie sich außerdem von unserem kompetenten Kundenservice, schnellen Lieferzeiten und einem gratis Rückversand, falls ein Teil mal nicht passen sollte.