Bremsen

Kraftstoff und Versorgungssysteme für LKW

(2152 Suchergebnisse)

DENSO Ersatzteile
Platzierungskriterien
Einspritzdüse MONARK 38 326 680
Hersteller:   MONARK
Herstellernummer:   038326680
Der Artikel ist vorübergehend nicht verfügbar
Düse BOSCH 0 433 172 150
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   0 433 172 150
72,66 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Einspritzdüse BOSCH 0 434 150 006
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   0 434 150 006
18,90 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Handförderpumpe HENGST FILTER H14K01
Hersteller:   HENGST
Herstellernummer:   H14K01
61,80 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Elemente der Einspritzanlage BOSCH 1 987 972 089
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   1 987 972 089
1,68 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ventilsatz, Injektor Common Rail BOSCH F 00R J01 278
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   F 00R J01 278
72,61 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Ventil, Einspritzanlage DT Spare Parts 1.12195
Hersteller:   DT SPARE PARTS
Herstellernummer:   1.12195
69,11 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kraftstoffleitung CZM CZM111037
Hersteller:   CZM
Herstellernummer:   CZM111037
41,10 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kraftstoffleitung IMPERGOM IMP85134
Hersteller:   IMPERGOM
Herstellernummer:   85134
35,06 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Dichtungssatz, Einspritzdüse ELRING 454.180
Hersteller:   ELRING
Herstellernummer:   454.180
12,15 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
DeNOx Pumpe BPART 0120390069BP
Hersteller:   BPART
Herstellernummer:   0120390069BP
845,81 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Einspritzdüsenaufsatz CR ENGITECH ENT250695
Hersteller:   ENGITECH
Herstellernummer:   ENT250695
17,70 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Einspritzdüse, Sitzlochdüse BOSCH 0 433 175 456
Hersteller:   BOSCH
Herstellernummer:   0 433 175 456
53,89 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Hochdruckleitungssatz, Einspritzanlage AKUSAN FP-CS-DA001
Hersteller:   AKUSAN
Herstellernummer:   FP-CS-DA001
37,52 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage
Kraftstoffleitung IMPERGOM 85007
Hersteller:   IMPERGOM
Herstellernummer:   85007
50,14 €inkl. MwSt, zzgl. Versand
2-4 Werktage

Vom Kraftstofftank in den Motor

Kraftstoff- und Versorgungssysteme versorgen den Motor mit Kraftstoff. Die Kraftstoffpumpe befördert eine bestimmte Menge an Treibstoff über die Kraftstoff-Saugleitung zur Einspritzpumpe. Diese dosiert den angelieferten Treibstoff an den Bedarf angepasst und leitet überschüssigen Treibstoff zurück ins System. Über die Einspritzdüsen gelangt der Kraftstoff zum richtigen Zeitpunkt mit dem richtigen Druck in den Brennraum, wo er in die benötigte Energie umgewandelt wird, um die Komponenten des in Gang zu setzen und anschließend in Bewegung zu halten. Obwohl Kraftstoff- und Einspritzpumpen sowie Einspritzdüsen so hohen Belastungen ausgesetzt sind, weisen sie eine sehr lange Lebensdauer auf und funktionieren über einen langen Zeitraum reibungslos. Trotzdem zeigen sich irgendwann Verschleißerscheinungen und ein Wechsel der Pumpe ist erforderlich. Wir führen für Sie alle für Kraftstoff- und Versorgungssysteme erforderlichen Pumpenvarianten von der Einspritz- bis zur Kraftstoffpumpe einschließlich des nötigen Zubehörs.

Von der Einspritzpumpe bis zum Dosiermodul AdBlue

Motointegrator zählt zu den bedeutendsten Onlineshops für hochwertige Ersatzteile für Kraftfahrzeuge, Zubehör und Werkzeuge. Kühlsystemflüssigkeiten renommierter Marken finden Sie hier genauso wie alle Ersatzteile für. Dabei steht die Qualität der einzelnen Produkte immer im Vordergrund. Dies gilt auch für Einspritzpumpen einschließlich der erforderlichen Ersatzteile vom kompletten Austausch der Pumpe bis zum Wechsel der Einspritzdüsen. Wechseln Sie bei jedem Ausbau der Pumpe die entsprechenden Dichtungen aus. Die passenden Reparatursätze sowie leistungsfähige Hochdruckpumpen und Common Rail System-Einspritzpumpen finden Sie in unserem Onlineshop. Dies gilt ebenfalls für AdBlue-Systeme, die für moderne Kraftstoff- und Versorgungssysteme immer größere Bedeutung erhalten. Denn die Dosiermodule spritzen AdBlue, ein Gemisch aus Wasser und Harnstoff, bedarfsgerecht in den Abgasstrang ein und reduzieren so nachhaltig die Emissionen. Selbstverständlich setzen wir auch hier auf bekannte Marken wie Denoxtronic und BOSCH.

Typische Symptome einer defekten Einspritzpumpe

Moderne Fahrzeuge verfügen über verschiedenste Warnleuchten, die Sie als Fahrer über außergewöhnliche Ereignisse im Bereich von Antrieb, Abgasanlage und Motor informieren. Arbeitet die Einspritzpumpe nicht mehr entsprechend den vorgegebenen Anforderungen, zeigt sich dies ebenfalls am Aufleuchten der Kontrollleuchte Motorfehler. Allerdings bedeutet dies nicht zwangsläufig eine Fehlfunktion der Einspritzpumpe. Daher führt der erste Weg in die Werkstatt Ihres Vertrauens, um den Fehlerspeicher auszulesen. Unabhängig vom Aufleuchten der Warnleuchte zeigt ein Defekt an der Einspritzpumpe typische Symptome. Denn durch die nicht mehr der Norm entsprechende Versorgung mit Kraftstoff reduziert sich die Motorleistung. Zusätzlich läuft der Motor unruhig und ruckelt. Ein ebenfalls typisches Signal ist ein deutlich erhöhter Kraftstoffverbrauch.

Düsenfehler und damit verbundene Probleme

Es gibt verschiedenste Düsenfehler, die sich drastisch auf den Motor und andere Fahrzeugkomponenten auswirken. Daher sollten Sie beim Verdacht auf eine Fehlfunktion der Einspritzpumpe im ersten Schritt die Düse einer genauen Kontrolle unterziehen. Ist sie defekt, wechseln Sie die Düse aus. Eine Reparatur lohnt sich selten, da moderne Einspritzdüsen äußerst filigran konstruiert sind und sehr hohe Anforderungen an die Arbeitsplatz-Reinheit stellen. Daher werden Reparaturen ausschließlich in Spezialwerkstätten durchgeführt. Eine Ausnahme bilden nur die Düsen alter Motoren, die wesentlich einfacher konstruiert sind.

Doch woran erkennen Sie ein Problem mit den Einspritzdüsen?

Eine einwandfrei funktionierende Düse zerstäubt den Kraftstoff so, dass der eingespritzte Strahl aus feinsten Tröpfchen besteht, die sich in Richtung Strahlmitte vergrößern. Auf diese Weise verbrennt der Kraftstoff langsamer und gleichmäßiger, da sich zuerst die feinen Tröpfchen entzünden und sich so die Menge an verbranntem Kraftstoff langsam erhöht. Zerstäubt die Düse den Kraftstoff nicht korrekt, führt dies zu folgenden Problemen. - Durch das schlagartige Verbrennen des schlecht zerstäubten Kraftstoffs kommt es zur klopfenden Verbrennung. Der Motor "nagelt" und es kommt zu höherem Kraftstoffverbrauch, schlechterer Leistung und Abgasqualität sowie nach längerer Zeit und Gleitlagerschäden. - Dejustiert sich die Strahlrichtung des schlecht zerstäubten Kraftstoffs, hat dies eine lokale Überhitzung an anderen Bauteilen zur Folge, die bis zur kompletten Zerstörung führen kann. - Trifft der Kraftstoff-Strahl die Zylinderwand, wäscht sich der Schmierfilm ab. Es kommt im Verlauf der Zeit zu Fressschäden im Zylinder.

Reagieren Sie umgehend, sobald Sie ein Problem an der Einspritzdüse vermuten. Denn die Folgeschäden stark verschmutzter oder kaputter Düsen können beträchtlich sein. Tauschen Sie die schadhafte Düse aus oder unterziehen Sie diese einer gründlichen Reinigung, sollte eine lösbare Verschmutzung die Ursache dafür sein. In unserem Vollsortiment finden Sie für jedes Fahrzeug die korrekte Einspritzdüse in höchster Qualität.

Motointegrator ist Ihr starker Partner beim Thema Kraftstoff- und Versorgungssysteme! Informieren Sie sich über die große Auswahl qualitativ hochwertiger Ersatzteile, Zubehör und Werkzeuge für Kraftfahrzeuge.